Der Zeppelinwagen 144 ist zurück in Nürnberg: Ein rollendes Symbol der Städtepartnerschaft mit Krakau. Nach Jahrzehnten, unzähligen Arbeitsstunden...
Neuste Artikel
Geschäftsbericht 2024
Welche Meilensteine gab es im Jahr 2024 bei uns? Wer regelmäßig den Blog und vag.de besucht, weiß gut Bescheid. Wir haben hier noch einmal die...
Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum
Secondhand zu kaufen, zu recyceln, zu verkaufen oder zu teilen liegt voll im Trend. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen....
Wenn gebaut und gefeiert wird: Michael Sharp und sein Team kümmern sich um den Betrieb
Michael Sharp, für viele „der Mike“, ist eines der Urgesteine der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft. Das hängt zweifellos auch damit zusammen, dass er...
Straßenbahnlinie 7: Haltestellengebäude rundum grün
Voraussichtlich ab Ende September 2026 soll die Straßenbahnlinie 7 (Tristanstraße – Hauptbahnhof) ab dem Hauptbahnhof über den Rathenauplatz bis zum...
Zahl des Monats: 49
Was heute für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger selbstverständlich zum Alltag gehört, war einst ein ambitioniertes Zukunftsprojekt: der Bau der...
Flohmärkte in Nürnberg
Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was...
Mehr Strom für unsere Straßenbahnen
Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu...
Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher
Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers...
Warum erneuern wir die Gleise?
Normalerweise sind zwischen Plärrer und Hallertor die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10 unterwegs – dicht getaktet, zuverlässig und stark frequentiert....