Mediathek

Wer lieber hört und sieht, ist in unserer Mediathek genau richtig. Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit Filmen zu unseren Themen, mit unserem Podcast Busfunk mit Stefan Meixner und mit unseren Geschichtla von Kübi & Kurt. Schauen und hören Sie mal rein!

Busfunk-Cover und Publikationen der VAG vor einem Stadtplan

Außerdem gibt es unseren Podcast auf vielen Podcast-Plattformen, wie Spotify und Apple Podcasts sowie im Webplayer

In Nürnbergs Podcast Busfunk mit Stefan Meixner: Mobilität verstehen mit Herz & Verstand

Susanne Weghorn macht seit 25 Jahren Marktforschung für die VAG. Welche Zahlen zum Mobilitätsverhalten der Nürnberger*innen sie der Kommunikationsabteilung liefern kann und was Yvonne Rehbach dann daraus macht, erzählen die beiden Stefan Meixner anlässlich der der Europäischen Mobilitätswoche 2023. Diese hatte das Motto „Save Energy“. Das tut Yvonne Rehbach auf ihre ganz besondere Weise – und daran ändert auch ein Beinbruch nichts. Denn: Grüne Mobilität ist ihr eine Herzensangelegenheit. 

Gast des Podcasts Busfunk Christian Urban auf einem Boot der Wasserwacht

Außerdem gibt es unseren Podcast auf vielen Podcast-Plattformen, wie Spotify und Apple Podcasts sowie im Webplayer

In Nürnbergs Podcast Busfunk mit Stefan Meixner: Was haben Wasserwacht und VAG gemeinsam?

Menschen, die fürs Ehrenamt brennen. Christian Urban ist mit Leib und Seele Wasserwachtler, aber auch bei der VAG übt er ein Ehrenamt aus. Er steht als Erstbetreuer Kolleg*innen zur Seite, die ein schwieriges Ereignis zu bewältigen haben. Stefan Meixner berichtet er, was seine Ehrenämter für ihn bedeuten und was er im richtigen Leben bei der VAG macht. Und auch Stefan steuert seine ersten Erfahrungen als „Erstbetreuer“ bei.

Gschichtla mit Kübi & Kurt: Zu 100 Jahren Bus zeigen Kübi & Kurt ihre Schätze

Wir feiern 100 Jahre Bus und Kübi & Kurt feiern mit. In diesem Geschichtla zeigen sie uns die Oldtimerbusse von VAG sowie der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn. Selbstverständlich gibt es zu jedem Exemplar etwas zu erzählen. Am besten gleich reinschauen und mehr erfahren!

Gschichtla mit Kübi & Kurt: 20 Jahre Straßenbahn-Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße und er wächst weiter

Fast genau 20 Jahre nach Eröffnung unseres zentralisierten Betriebshofs an der Heinrich-Alfes-Straße haben wir dort eine neue Wagenhalle in Betrieb genommen. Warum? Das und noch viel mehr verraten Kübi & Kurt in ihrem Gschichtla. Oder kennen Sie schon unseren allerersten Nürnberger Betriebshof?

VAG-Filmtipp: Wir feiern unser Jubiläum – 100 Jahre Bus in Nürnberg

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt die faszinierende Geschichte unserer Busse. Los ging es am 15. Januar 1923, als die Buslinie 71 erstmals von Schweinau aus nach Mühlhof fährt. Unser Busnetz wächst seitdem stetig – wir blicken auf eine 100-jährige Geschichte zurück. 

VAG-Filmtipp: Gleisbau, Schweißarbeiten und Ersatzverkehre – im VAG-Netz ist immer was los. Aber warum?

Baustellen in unserem VAG-Streckennetz finden das ganze Jahr über statt. Oft wirken sie sich auf den Fahrbetrieb aus, das lässt sich leider nicht immer vermeiden. Doch warum bauen wir eigentlich? Wir haben bei Projektingenieur Florian Gräf nachgefragt.

Suche

Wir über uns

Rote Aveniostraßenbahn fährt durch Nürnberg.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.000 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

25 Jahre Ausbildungszentrum in Sandreuth

25 Jahre Ausbildungszentrum in Sandreuth

Seit 1998 bilden N-ERGIE und VAG gemeinsam in einem eigens zu diesem Zweck erbauten Ausbildungszentrum gewerblich-technische Berufe aus. Mit Erfolg: Rund 90 Prozent der Azubis bleiben nach ihrem Abschluss in den Unternehmen. Übrigens: Immer im September öffnet das...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

„Save Energy – Energie sparen“ lautet das Motto der Europäische Mobilitätswoche. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. Bei unserem heutigen Thema ist nicht Vermeiden und Verringern der...

Die Energiebilanz der VAG wird immer besser

Die Energiebilanz der VAG wird immer besser

„Save Energy – Energie sparen“ lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. In jedem Fall ist es immer gut, der Strategie „Vermeiden, vermindern...

Tags