Der VAG-Blog aus Nürnberg

Familie und Beruf: Wenn die Tochter wie der Vater

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Als Harald Paul vor 39 Jahren bei der VAG anfing, hätte er an zwei Szenarien im Traum nicht gedacht: Erstens, dass er selbst bis an das Ende seines Berufslebens beim U-Bahn-Fahren bleiben würde. Und zweitens, dass seine Tochter in seine beruflichen Fußstapfen treten würde.

„Ich habe vorher als Dekorateur gearbeitet. Ein Bekannter aus dieser Zeit war zur VAG gewechselt und begeistert. Da wollte ich es auch probieren“, erinnert sich der heute 62-Jährige. Zwei Jahre fuhr er U-Bahn und entwickelte sich dann zum Stellwerker weiter. Zudem war er als Fahrscheinkontrolleur im Einsatz.

Schichtdienst bietet auch Freiraum fürs Familienleben

Als er dabei war, die Fahrberechtigung für die Straßenbahn zu erlangen, machte ihm eine Verletzung am Ellbogen einen Strich durch die Rechnung und er konzentrierte sich wieder aufs U-Bahn-Fahren und ist damit sehr zufrieden: „Die Aufgabe ist abwechslungsreich. Durch den Schichtdienst ist man zwar zeitlich eingeschränkt, aber es bietet sich auch Freiraum fürs Familienleben. Als meine Kinder noch klein waren, war mir das wichtig. Heute bin ich auch Lehrfahrer und gebe mein Wissen an den Nachwuchs weiter, was mir viel Freude bereitet.“ Harald Paul schätzt vor allem das kollegiale Miteinander. „Wir sind ein gutes Team und können uns aufeinander verlassen!“ Ein Team, das er auch weiterempfehlen würde? „Na klar, sogar meinen Liebsten.

Tochter folgt Papa in den Fahrdienst

Ich bin sehr stolz, dass meine Tochter Melissa, 19 Jahre alt und die Jüngste von drei Kindern, im September 2022 eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb angefangen hat. Zu meiner Zeit war der Quereinstieg der einzige Weg in den Fahrdienst. Heute haben die Jungen andere Möglichkeiten.“

Die FiF-Ausbildung eröffnet viele Möglichkeiten

Melissa ist sich dessen bewusst: „Mit der dreijährigen Berufsausbildung eröffnen sich viele Perspektiven bei der VAG. Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr und habe schon unterschiedliche Abteilungen kennengelernt. Und ich durfte mit den anderen Azubis einen Stand entwerfen, an dem wir bei den Festivitäten zu 100 Jahre Bus im letzten Jahr unseren Beruf präsentiert haben. Wie eine Agentur, das hat richtig Spaß gemacht!“

Erst einmal Straßenbahnfahrerin sein

Aktuell macht Melissa die Fahrberechtigung für die Straßenbahn. Nach der Ausbildung möchte sie zunächst fahren und sich dann entsprechend ihren Stärken weiterentwickeln. Aber egal, was sie machen wird, Papa Harald wird immer stolz auf seine Tochter sein.

Arbeiten bei der VAG

Interesse an einem Beruf bei uns, der VAG? Dann gibt es hier immer alle Stellen auf einen Blick. Egal, ob AusbildungsstellenBerufserfahrene oder Quereinsteiger*innen.

Text: Susanne Jerosch
Foto: Claus Felix

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Mein Name ist Adam Buschbacher und ich bin Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG im ersten Lehrjahr. Während meines Einsatzes bei der Konzernkommunikation durfte ich einen Beitrag für den Blog verfassen. Eine Idee hatte ich schnell: Ich entschied...