Der VAG-Blog aus Nürnberg

Frohe Weihnachten für alle?

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Rund 2.000 Menschen aus 38 Nationen arbeiten für die VAG. Etwa 600.000 Fahrgäste sind täglich mit uns mobil. Und alle freuen sich nun auf Weihnachten. Wirklich alle?

Selbstverständlich feiern nicht alle unsere Kolleg*innen Weihnachten – und schon gar nicht gleich. Die einen nicht, weil sie nicht gläubig sind oder einer anderen Religion angehören. Andere nicht, weil sie womöglich einsam sind oder arbeiten müssen. Genauso wie Sie, unsere Fahrgäste, auch nicht alle das Weihnachtsfest gleich zelebrieren. Was uns aber eint, sind gewisse Konventionen, auf die wir uns in der Weihnachtszeit verständigen können. Wir gehen auf den Christkindlesmarkt, trinken einen Glühwein oder heiße Schokolade. Es duftet nach Zimt, Straßen und Häuser sind weihnachtlich geschmückt und gemeinsam kommen wir in eine vertraute Weihnachtsstimmung, der ein besonderer Zauber innewohnt.

Schwächen, Stärken und ein gemeinsames Ziel

Ähnlich funktioniert das im VAG-Alltag. Unsere Kolleg*innen haben alle ihre individuellen Lebensgeschichten. Sie haben Familie oder leben als Single. Sie sind männlich, weiblich oder divers. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, sind jung oder schon älter, topfit oder körperlich eingeschränkt; fröhlich oder zurückhaltender, lieben Fußball oder sind eher kunstbegeistert. Egal, welche Vorlieben, Schwächen oder Stärken sie haben, eines haben alle gemeinsam: Sie arbeiten daran, dass wir mit Ihnen, die Sie ebenso vielfältig sind, die Verkehrswende in Nürnberg schaffen und unsere Stadt liebens- und lebenswert erhalten. Am besten gelingt das, wenn wir alle unsere Kompetenzen einbringen.

Gemeinsam können wir etwas beWIRken

Warum wir das so betonen? Weil es uns wichtig ist! Gerade Weihnachten erscheint uns als eine gute Gelegenheit, um uns über unsere Vielfältigkeit in der Gesellschaft auszutauschen und zu erkennen, wie viele Chancen darin liegen. Im Jahr 2022 hat die VAG die Charta der Vielfalt unterzeichnet, um ihrer Haltung zum Thema Diversity Ausdruck zu verleihen. Und wir möchten uns nicht auf unserer Unterschrift ausruhen, sondern mit verschiedenen Aktivitäten zeigen, dass wir gemeinsam etwas beWIRken können. So haben wir es auch auf unsere Vielfaltsfahrzeuge – einen Bus und eine Straßenbahn – geschrieben, die wir im Sommer 2023 auf Nürnbergs Straßen und Schienen geschickt haben. Unsere Azubis haben in diesem Jahr an der Diversity Challenge teilgenommen und wir sind beim Nürnberger CSD mitgelaufen. Wir haben im Unternehmen einen Gebetskreis sowie Gebetsräume. Wir weisen eine Schwerbehindertenquote von 15 Prozent auf und arbeiten kontinuierlich an der Barrierefreiheit unseres Nahverkehrssystems und so weiter und so fort.

Wir sind alle gefragt

Fakt ist aber auch, dass uns bis 2023 bedingt durch den Demografischen Wandel über die Hälfte unserer Kolleg*innen verlassen wird. Doch wir brauchen alle Ideen, Impulse und Erfahrungen, die wir bekommen können, damit eine Verkehrswende in Nürnberg gelingen kann. Auch Sie! Wie wir das meinen, hören Sie in unserem Podcast Busfunk mit dem Busfahrer und Radiomoderator Stefan Meixner. Klare Hörempfehlung! 😉

Vielfältige Weihnachtsgrüße

Doch jetzt ist es an der Zeit, Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest zu wünschen, wie auch immer Sie es begehen. Stellvertretend für unsere 2.000 Mitarbeitenden übernehmen das in diesem Jahr unsere Kolleg*innen aus dem Busbetrieb:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Noch mehr über Vielfalt bei der VAG erfahren Sie hier. 

Text: Susanne Jerosch 
Foto: Claus Felix

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Ausbildungsberufe im Überblick

Ausbildungsberufe im Überblick

Busse, Straßen- und U-Bahnen bringen in Nürnberg jeden Tag rund 600.000 Menschen an ihr Ziel. Hinter dieser Leistung steckt mit der VAG ein Verkehrsbetrieb mit rund 2.300 Mitarbeitenden. Darunter jedes Jahr auch rund 40 Auszubildende. Und das obwohl womöglich nicht...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Nürnberg Digital Festival: So bauen wir uns einen Chatbot

Nürnberg Digital Festival: So bauen wir uns einen Chatbot

Wie kann uns Künstliche Intelligenz (KI) künftig den Arbeitsalltag erleichtern? Das und noch mehr fragen sich die Verantwortlichen im Städtische-Werke-Nürnberg-Konzern (StWN). Welche Überlegungen sie anstellen, teilten die Softwareentwickler Malte Menger und Felix...