Der VAG-Blog aus Nürnberg

Wir in Bayern – Blick hinter die Kulissen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 3 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Kennen Sie die tägliche Live-Sendung „Wir in Bayern“ des Bayerischen Fernsehens? Sie läuft von Montag bis Freitag, jeweils von 16.15 bis 17.30 Uhr. Es wird getalkt, gekocht und ins Bayernland geblickt. Am Mittwoch, 9. Oktober war unser Kollege Ken Thomas in der Sendung zu Gast und hat Nürnberg würdig vertreten. 

Ken Thomas hat den Sommer über eine gewisse Berühmtheit erlangt, nachdem wir eine Folge unseres Podcasts Busfunk mit ihm veröffentlicht hatten. Dort erzählt er von den diversen Jobs, die er in seinem Leben bereits innehatte, sowie von seiner großen Leidenschaft, der Schauspielerei. Das Spannende dabei: Er hat schon mit vielen Hollywoodgrößen vor der Kamera gestanden, darunter Sandra Bullock, Benjamin Bratt oder William Schattner in Miss Undercover, Samuel L. Jackson in Big Game oder Benicio del Toro in Sin City. Aber auch im Münchner Tatort war er bereits zu sehen. Jetzt ist er 62 Jahre alt und fährt als Quereinsteiger Bus in Nürnberg.

Zu Gast bei „Wir in Bayern“

Am 9. Oktober war er nun zu Gast bei „Wir in Bayern“, wo er auf den Koch Josef Hartl, den Tuba-Professor und Kabarettist Andreas Martin Hofmeir und die Augenärztin Alexandra Király-Bös traf. Moderiert wurde die launige Sendung von Dominik Pöll.

Und so lief der Tag: Beim Bayerischen Fernsehen in München-Freimann angekommen ging es für Ken ziemlich direkt in die Maske, wo er von der Visagistin für seine gut gepflegte Haut gelobt wurde: „Tägliches Nutzen von Feuchtigkeitscreme ist entscheidend!“. Im Anschluss beäugte Ken die teils historischen Kameras, die im Foyer des Studios ausgestellt waren.

Regieanweisungen für die Live-Sendung

Dann wurde es auch schon ernst: „Wir in Bayern“ wird live gesendet und so ist es wichtig, dass jeder Gast den Ablauf der Sendung kennt. Deshalb gab es für alle eine genaue Einweisung seitens der Regieassistentin am Set. Und selbstverständlich ist es gut, wenn sich die Protagonisten vorab schon ein bisschen beschnuppern und gegebenenfalls noch letzte Absprachen mit dem Moderator treffen.

„Wir in Bayern“ – ein bunter Themen-Mix

Um Punkt 16.15 Uhr startete die Live-Sendung, die Themen zu unterschiedlichen Lebensbereichen bot. So gab Augenärztin Alexandra Király-Bösl Tipps für gesunde Augen. Andreas Martin Hofmeier präsentierte sein neuestes Buch zum Jahr der Tuba und weitere Projekte und Josef Hartl bereitete für die Gäste in Blaukraut gebeizte Forelle mit schwarzem Rettich und Kartoffelkrapfen zu. Unser Kollege Ken Thomas war für den Hollywood-Glamour, viel Liebe und fränkisches Busfahren zuständig.

Ein paar Impressionen:

 

 

„Wir in Bayern“ am 9. Oktober verpasst?

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, dann schauen Sie doch in die Sendung rein. Ken Thomas ist mit seinem Hauptinterview ziemlich zu Beginn der Sendung dran. Wir finden, dass er sich super geschlagen hat und die Sendung viel gute Laune verbreitet:

Ken Thomas bei Wir in Bayern: Blick in die Sendung

Arbeiten bei der VAG

Wenn Sie nun denken, bei der VAG erlebt man was, liegen Sie richtig! Und wenn Sie Lust haben, ebenfalls in unser Team zu kommen, finden Sie hier immer alle freien Stellen auf einen Blick. Egal, ob AusbildungsstellenBerufserfahrene oder Quereinsteiger*innen.

Text und Fotos: Susanne Jerosch

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Mein Name ist Adam Buschbacher und ich bin Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG im ersten Lehrjahr. Während meines Einsatzes bei der Konzernkommunikation durfte ich einen Beitrag für den Blog verfassen. Eine Idee hatte ich schnell: Ich entschied...