Inhalt dieses Artikels
Das Deutschlandticket ist ein voller Erfolg: Mit insgesamt 281.000 Abos, darunter 259.000 Deutschlandtickets, verzeichnen wir eine so hohe Nachfrage nach Abos oder Jahreskarten wie nie zuvor. Besonders beeindruckend ist das Wachstum des Deutschlandtickets Job, das mit 52.000 Abos im Vergleich zu April 2023 um 82 Prozent gestiegen ist.
Digitale Infoveranstaltung
Sie haben Fragen zum Deutschlandticket Job? Dann sichern Sie sich jetzt einen Platz in unserer digitalen Infoveranstaltung und kommen Sie direkt mit uns ins Gespräch!
Das sagen unsere Partner:
„Das Jobticket ist schon seit Langem ein wichtiger Bestandteil unserer Sozialleistungen. Die Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 hat für zusätzlichen Aufschwung gesorgt. Dank des Unternehmenszuschusses ist das für viele eine äußerst kostengünstige Alternative zum Auto, um den Arbeitsweg zurückzulegen. Selbst wenn man nicht jeden Tag ins Büro fährt, lohnt sich das Ticket immer noch.“ Kathrin Schaffner, Nürnberger Versicherung
„Wir erwähnen das Ticket bei jedem Vorstellungsgespräch. Gerade bei knappen Parkmöglichkeiten ist das Deutschlandticket die bequemere und günstigere Alternative. Es macht keinen Sinn, wenn ich für die Fahrt mit dem Auto 20 Minuten brauche und dann noch einmal 15 Minuten, um einen Parkplatz zu suchen.“ Jonny Schmidt, Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Nordbayern
„Um den Mitarbeitenden ihren Arbeitsalltag zu erleichtern und als Zeichen der Wertschätzung übernimmt Tollwerk 100 Prozent der Kosten für das Deutschlandticket. Als gemeinwohl-zertifiziertes Unternehmen setzen wir uns für einen nachhaltigen öffentlichen Nahverkehr ein, um klimafreundliche Mobilität zu ermöglichen und die Mobilitätswende zu unterstützen.“ Joshi Kuphal, tollwerk GmbH
„Wir kümmern uns um unsere Mitarbeitenden und möchten als Arbeitgeber attraktiv bleiben. Das Jobticket bietet zahlreiche Vorteile. Unter anderem gibt es monatlich 600 Freiminuten für das Fahrradverleihsystem VAG_Rad.“ Matthias Reinhardt, DACHSER SE
„Wir suchen immer nach attraktiven Zusatzangeboten für Mitarbeitende. Die Möglichkeit, das Jobticket auch privat zu nutzen, kommt sehr gut an.“ Jessica Renschler, Ziehm Imaging GmbH
Die Vorteile des Deutschlandtickets Job
Das Deutschlandticket Job bietet zahlreiche Vorzüge, die sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende überzeugen:
Kostensenkung für den Arbeitsweg
Mitarbeitende sparen Geld, und Unternehmen stärken gleichzeitig ihre Mitarbeiterbindung
Steuerliche Vorteile
Der Zuschuss zum Jobticket ist steuer- und sozialabgabenfrei
Einfache Abwicklung
Bestellung und Verwaltung erfolgen unkompliziert über das Onlineportal der VAG
Stressfreies Pendeln
Mitarbeitende kommen leichter, zuverlässiger und entspannter zur Arbeit
Sicherer unterwegs
Das Unfallrisiko ist im öffentlichen Nahverkehr geringer als im Individualverkehr
Umweltfreundliche Mobilität
Unternehmen fördern nachhaltige Mobilität und positionieren sich als umweltbewusst und sozial verantwortungsvoll
Flexible Bedingungen
Keine Mindestabnahme oder Vertragslaufzeit – maximale Flexibilität
Flexible Bedingungen
Keine Mindestabnahme oder Vertragslaufzeit – maximale Flexibilität. Perfekt für Homeoffice-Nutzer: Auch wer nicht täglich ins Büro fährt, profitiert vom Deutschlandticket, das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr genutzt werden kann
Zusätzlicher Nutzen
Das Jobticket gilt auch für Dienstreisen und kann in der Freizeit deutschlandweit eingesetzt werden
Zeit sinnvoll nutzen
Pendelzeit wird zur Entspannungszeit – zum Lesen, Musikhören oder einfach Ausruhen
Fazit
Das Deutschlandticket Job ist mehr als nur ein Ticket: Es ist eine Investition in Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Mit einer einfachen Abwicklung, vielfältigen Vorteilen und positiver Resonanz von Unternehmen und Mitarbeitenden bietet es eine ideale Lösung für modernes und umweltbewusstes Pendeln. vag.de/jobticket
Autorin: Barbara Lohss
Fotos: Claus Felix
0 Kommentare