Der VAG-Blog aus Nürnberg

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem Jahr bis zum 31. Mai bei einem bundesweiten Wettbewerb einreichen und so Deutschlands Lieblingsbusfahrer*in nominieren.

650 Busfahrer*innen auf 130.000 Fahrgäste pro Werktag

Rund 130.000 Menschen fahren täglich mit den Bussen der VAG, die wiederum von 650 Busfahrer*innen auf 70 Linien gelenkt werden. Zeit, die Menschen in den Mittelpunkt zu rücken, die ihre Fahrgäste sicher von A nach B bringen, die dafür sorgen, dass auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Fahrgäste gut in den Bus kommen, dass Vergessliche ihren Turnbeutel oder ihr Smartphone zurückbekommen oder dass allen Anwesenden mit hilfreichen Durchsagen der Tag versüßt wird – Lieblingsbusfahrer*innen eben! Menschen, die in unvorhersehbaren Situationen einen kühlen Kopf bewahren, sich als besonders kundenorientiert zeigen und täglich unter Beweis stellen, dass sie ihren Job lieben. Egal ob es eine Ausnahmesituation ist, die Ihnen positiv im Gedächtnis geblieben ist, oder ob es kleine tägliche Erlebnisse sind, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern – jetzt ist die Zeit, diese besonderen Geschichten bei dem Wettbewerb einzureichen und die Nürnberger Busfahrer*innen zu Sieger*innen zu machen.

So nehmen Sie am Wettbewerb Lieblingsbusfahrer*in teil

Die erlebte Geschichte online übermitteln. Eine Jury bestehend aus Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wählt die bewegendsten Erlebnisberichte aus und kürt die Sieger*innen. Auch die Personen, die die Siegergeschichten eingereicht haben, erhalten ein kleines Dankeschön.

Mitmachen und gewinnen geht bis zum 31. Mai 2025 unter www.lieblingsbusfahrerIn.de

Nürnberg unter den TOP 25

Im Jahr 2024 hat sich die VAG zum ersten Mal an dem Wettbewerb beteiligt. Mit Erfolg, denn Daniela Mebus und Sascha Marquardt haben es direkt unter die TOP 25 von Deutschlands Lieblingsbusfahrer*innen geschafft. Das hat die beiden und uns alle sehr gefreut, ist es doch eine tolle Wertschätzung für die täglich geleisteten Dienste. Aber da geht sicher noch mehr. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.

Selbst Lieblingsbusfahrer*in werden

Wer jetzt den Wunsch verspürt, einmal selbst Nürnbergs Lieblingsbusfahrer*in zu werden, der findet den passenden Job als Quereinsteiger*in oder Azubi bei der VAG Nürnberg unter www.vag.de/karriere

 

Text: Susanne Jerosch
Foto: lieblingsbusfahrerin.de

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Mein Name ist Adam Buschbacher und ich bin Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG im ersten Lehrjahr. Während meines Einsatzes bei der Konzernkommunikation durfte ich einen Beitrag für den Blog verfassen. Eine Idee hatte ich schnell: Ich entschied...