Der VAG-Blog aus Nürnberg

Zahl des Monats im Februar: 67

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Unsere „Zahl des Monats“ ist die 67, denn 67 Prozent der Nürnberger*innen sind an einem durchschnittlichen Tag mit umweltschonenden Verkehrsmitteln unterwegs.

Mobilität und ÖPNV

Deutschlandweit nutzen etwa 24 Millionen Menschen den öffentlichen Nahverkehr (kurz: ÖPNV), um ihre Wege zur Arbeit, zur Schule, zu Verwandten und Freunden, zum Einkaufen oder zu Freizeitaktivitäten zu bewältigen. Der ÖPNV ist für viele eine clevere Alternative zum Auto – umweltschonend, komfortabel und bequem.

Wir, die VAG, verstehen uns als verlässlicher Mobilitätspartner und passen unser Angebot kontinuierlich an die Bedürfnisse der Nürnberger*innen an. Grundlage dafür sind regelmäßige Mobilitätsanalysen, die wertvolle Einblicke in das Mobilitätsverhalten unserer Fahrgäste und der Bürger*innen allgemein geben.

Was bedeutet Mobilität?

Mobilität umfasst, wie und auf welchen Wegen Menschen unterwegs sind. Für uns beginnt Mobilität, sobald jemand sein Zuhause verlässt und ein bestimmtes Ziel ansteuert. Dabei spielen folgende Fragen eine Rolle:

  • Wie viele Kilometer werden zurückgelegt?
  • Welche Verkehrsmittel werden genutzt?
  • Wie oft und aus welchen Gründen sind Menschen unterwegs?

Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Verkehrsangebote gezielt zu optimieren und potenzielle Lücken zu identifizieren. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns vor allem auf die Nutzung des ÖPNV in Nürnberg.

Mobilitätsverhalten an einem durchschnittlichen Tag

An einem durchschnittlichen Tag verlassen etwa 80 Prozent der Nürnberger*innen ihr Zuhause. Jede Person ist dabei im Schnitt 69 Minuten unterwegs und legt ungefähr 20 Kilometer zurück. Besonders interessant ist, wie viele dieser Wege mit dem ÖPNV zurückgelegt werden.

Umweltfreundliche Verkehrsmittel im Fokus

Insgesamt greifen rund 67 Prozent der Nürnberger*innen auf umweltschonende Verkehrsmittel zurück, wobei der ÖPNV einen Anteil von etwa 25 Prozent der Wege ausmacht. Der ÖPNV steht damit auf Platz zwei der Verkehrsmittel, direkt hinter dem Auto. Die hohe Nutzung des sogenannten Umweltverbunds – einer Kombination aus ÖPNV, Radverkehr und Fußverkehr – zeigt das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Mobilität in Nürnberg.

Fazit: Der ÖPNV als Schlüssel für nachhaltige Mobilität

Die Mobilitätsgewohnheiten der Nürnberger*innen zeigen, wie bedeutend der ÖPNV für die Stadt ist. Mit einem hohen Anteil an umweltschonenden Verkehrsmitteln leisten die Bürger*innen einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Wir, die VAG, sind stolz darauf, diesen Weg zu unterstützen und kontinuierlich an der Verbesserung unserer Angebote zu arbeiten.

Weitere Zahlen des Monats

Alle Zahlen des Monats auf einen Blick, gibt es hier zum Nachlesen.

Text: Dilara-Melissa Zwanzig
Grafik: Bruno Schwarz

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Nürnberg zeigt, wie moderne Mobilität funktioniert: weniger Autos, dafür mehr Bus, Bahn und Fahrrad. Kein Wunder also, dass die Stadt die geringste Pkw-Dichte in ganz Bayern verzeichnet – und bundesweit zu den Spitzenreitern gehört. Weniger Autos in Nürnberg –...

Stadtteilserie: St. Johannis

Stadtteilserie: St. Johannis

In unserer Stadtteilserie stellen wir heute St.Johannis vor. Dieser Stadtteil ist einer der ältesten und zugleich einer der hippesten Nürnbergs. Was hat St. Johannis  zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?...

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Der Name  ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes einzelne unserer neun Nachbarländer. Preisgünstig reisen Die Sommerferien sind lang und das Budget ist nicht allzu üppig? Das...

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen bayerischen Städten oder Bundesländern gibt es tolle Urlaubsziele. Und mit dem Deutschlandticket ist es einfach und...