Der VAG-Blog aus Nürnberg

Ich bin Marian Brückner, Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Marian Brückner ist 19 Jahre alt und im ersten Jahr in seiner Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG. Hier berichtet er von seinen bisherigen Erfahrungen und auch von sich selbst. 

Wie bist du auf den Ausbildungsberuf „Fachkraft im Fahrbetrieb“ gekommen?

Tatsächlich bin ich auf die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb aufgrund meines Schulwegs gekommen. Als Schüler ist man ja hauptsächlich mit Bussen und Bahnen unterwegs und das fand ich sehr interessant. Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht und mir war klar, dass ich nicht studieren wollte. Ich habe überlegt, vielleicht etwas mit IT zu machen, mich dann aber für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb entschieden – ganz einfach, weil ich Lust aufs Fahren habe. Am meisten interessiert mich dabei die Straßenbahn.

Was gefällt dir an der Ausbildung?

Im ersten Lehrjahr finde ich es total spannend, hinter die Kulissen eines Verkehrsbetriebs zu blicken, die Leitstelle kennenzulernen und alles, was sonst noch notwendig ist, damit der Betrieb tagtäglich funktioniert. Und ich spüre eine große Vorfreude, wenn es im zweiten Lehrjahr endlich in die Fahrschule geht und wir die Fahrberechtigung machen.

Was magst du weniger?

Weil ich Schule nicht so mag, ist die Berufsschule nicht so mein liebster Anteil an der Ausbildung. Aber sie ist halt notwendig. Ansonsten gefällt mir alles gut.

Wem würdest du die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb empfehlen?

Allen, die große Fahrzeuge mögen. Wer sich für Schienenfahrzeuge und Busse interessiert, ist hier genau richtig. Menschen, die gerne beruflich fahren möchten oder sich generell für den ÖPNV interessieren, sollten sich bewerben. Man sollte aber auch gerne mit Menschen zu tun haben wollen und keine Scheu haben. Interessierte sollten zudem körperlich fit genug sein und sich im Klaren darüber sein, dass auch Schichtdienst auf sie zukommt. Aber klar ist: Der Job ist zukunftssicher und ihr werdet hier mit offenen Armen empfangen. Ich spürte nach wenigen Tagen, dass sie hier nett sind und dass es echt cool werden würde.

Übrigens: Marian Brückner ist auch Autor auf unserem Blog. Hier geht es zu seinem Beitrag.

Alle Infos rund um die Ausbildung gibt es unter www.vag.de/ausbildung


Weitere Azubis kennen lernen

In regelmäßigen Abständen machen einige unserer FiF-Azubis eine Art Mini-Praktikum bei uns in der Kommunikationsabteilung, und damit auch in der Blog-Redaktion. Eine gute Gelegenheit für uns, sie nach ihren Erfahrungen mit der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb zu befragen. Hier geht es zu den Antworten:

 

Text: Susanne Jerosch
Foto: Susanne Jerosch 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...