Der VAG-Blog aus Nürnberg

Automatische U-Bahn in Nürnberg – 15 Jahre – ein voller Erfolg

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Alle Welt spricht von Automatisierung des Schienenverkehrs, vom autonomen Fahren gar: In Nürnberg haben wir, die VAG, am 14. Juni 2008 die erste vollautomatisierte U-Bahn-Linie, die U-Bahn-Linie U3, in Betrieb genommen. 2009 und 2010 stellten wir die zweite Nürnberger U-Bahn-Linie, die U2, komplett auf vollautomatischen Betrieb um.

Automatische U-Bahn: Zuverlässig und pünktlich

Seither fahren die zwei Linien zuverlässig und sicher inzwischen insgesamt 24 U-Bahnhöfe an. Die Pünktlichkeitsquote beider Linien ist mit über 98 Prozent sehr hoch. Andreas May war von Beginn an beim Projekt zur Realisierung eines automatisierten U-Bahn-Betriebes dabei. Schließlich übernahm er die Projektleitung. Inzwischen ist May seit fünf Jahren Betriebsleiter Schiene bei der VAG. Im Rückblick stellt er fest: „Auch wenn wir uns vor gut 25 Jahren mit den ersten Überlegungen zur Automatisierung auf neues Terrain begeben haben und viele an der Realisierbarkeit gezweifelt haben: Wir haben das Automatisierungsprojekt erfolgreich beendet.

Erfolgreiches, innovatives Projekt 

Wenn heute in der Region kaum noch jemand von unseren beiden automatischen U-Bahn-Linien Notiz nimmt, die Fahrgäste selbstverständlich einsteigen, ist das ein eindeutiger Beleg, wie gut unsere U2 und U3 laufen. Bei den Punkten Sicherheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wir unschlagbar.“ Und ganz persönlich fügt Andreas May hinzu: „Was gibt es im Berufsleben Schöneres, als ein innovatives Projekt so umzusetzen, dass die Nutzer*innen, also unsere Fahrgäste, damit bestens unterwegs und zufrieden sind.“

Wer möchte, kann sich noch ausführlicher über unsere automatische U-Bahn informieren. Auf unserem youtube-Kanal haben wir jede Menge Filme dazu.

Autorin: Elisabeth Seitzinger
Foto: Claus Felix 

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Der Name  ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes einzelne unserer neun Nachbarländer. Preisgünstig reisen Die Sommerferien sind lang und das Budget ist nicht allzu üppig? Das...

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen bayerischen Städten oder Bundesländern gibt es tolle Urlaubsziele. Und mit dem Deutschlandticket ist es einfach und...

Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur

Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur

„Die Fachabteilung hat ganze Arbeit geleistet.“ Mit diesen lobenden Worten informierte Jörg Schramm, Koordinator in unserer Zentralen Betriebsleitstelle, am Donnerstag, 17. Juli 2025 intern über die Wiederaufnahme des Betriebs der Straßenbahnlinie 5 auf der Strecke...