Der VAG-Blog aus Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer.

Trempelmarkt zwei Mal im Jahr

Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am bekanntesten ist der Trempelmarkt, der zwei Mal im Jahr – einmal im Frühling und einmal im Herbst – stattfindet. An den vier Tagen verwandelt sich die Innenstadt in ein Gebrauchtwarenparadies und lockt zahlreiche Menschen an.

Von Hof zu Hof: Die Stadtteile im Flohmarktfieber

Übers ganze Jahr gibt es aber auch an anderen Ecken, in unterschiedlichen Stadtteilen Märkte, wo Gebrauchtes für meist wenig Geld den Besitzer wechselt. Die Hofflohmärkte sind in Hinter- und Innenhöfen, in Garagen, Einfahrten oder auf dem Gehsteig vor Häusern. Die Auswahl ist groß und das Stöbern macht riesigen Spaß.

Entspannte Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn

Wer entspannt Stöbern will, kommt am einfachsten mit unseren Bussen und Bahnen hin und zurück. Wir haben ein paar Flohmärkte rausgesucht – hier gibt es die genauen Termine auf einen Blick – und mit welchen VAG-Linien man am besten fährt:

  • Wo: Schniegling West und Schniegling Ost | Buslinien 37, 38 und 39 | Haltestellen: Schniegling oder Hans-Böckler-Straße
  • Wo: St. Jobst / Erlenstegen (Rudolf-Steiner-Schule/Platnersberg) |  Straßenbahnlinie 8 | Haltestelle: Platnersberg
  • Wo: Boxdorf | Buslinien 20, 30 und 31 | Haltestelle: Boxdorf
  • Wo: Nordstadt | U-Bahn-Linie U3 | Haltestellen: Kaulbachplatz und Friedrich-Ebert-Platz
  • Wo: Katzwang Nord | Buslinien 52 und 62 | Haltestelle: Katzwang Mitte
  • Wo: Bauernfeindstraße – Rangierbahnhofsiedlung | U-Bahn-Linie U1 oder Buslinie 53 | Haltestelle, jeweils: Bauernfeindstraße (U-Bahn bzw. Bus)

Noch mehr Flohmärkte gefällig?

Lust auf weitere Flohmärkte? Eine Übersicht aller bevorstehenden Märkte gibt es auf der offiziellen Website der Stadt Nürnberg und über die VAG Live Map oder unsere NürnbergMOBIL-App lassen sich die passenden Anbindungen finden.

Nicht stöbern, sondern verkaufen

Mal Hand aufs Herz: Jede*r von uns hat bestimmt viele Dinge daheim, die zu schade zum Wegwerfen sind und die jemandem anderen noch eine Freude machen. Wie wäre es also damit, auch einmal selbst Trempler zu sein und Sachen zu verkaufen? Die Anmeldung ist für jeden Hinterhof über die jeweilige E-Mail-Adresse des entsprechenden Hofflohmarkts möglich. Teilweise führen auch verlinkte Webseiten direkt zu den Anmeldeformularen.

Text: Anna-Lena Kellermann
Bild: Erstellt mit ChatGPT

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige Rücksicht, egal, wo und wie sich die Wege kreuzen. Wir unterstützen diese Kampagne und stellen beispielsweise die Fläche einer...

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Gewerbegebiet: Unser Bus-Betriebshof in Schweinau ist der beste Beleg dafür, dass das geht. Und dass es von Frühjahr bis Herbst blüht, zeigt unsere Fotogalerie: Stauden, Kletterpflanzen, ein kleines Wäldchen, Wiese und Grün auf Dächern.  „Richtig schön“,...

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem positiven Bürgerentscheid in Erlangen vergangen. Bahn frei also für die weiteren Planungen für die Stadt-Umland-Bahn, die von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach führen wird. Der Zweckverband hat via Pressemitteilung darüber...