Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: VAG_LastenRad

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Wir setzen uns schon immer für umweltfreundliche Mobilität ein. Jetzt bringen wir mit Unterstützung der wbg Nürnberg GmbH das erste elektrische VAG_LastenRad auf die Straße. Gerade noch rechtzeitig für den Weihnachtseinkauf. Perfekt für Einkäufe Der Standort: Direkt...

Deutschlandticket für 49 Euro in Nürnberg kaufen

Deutschlandticket für 49 Euro in Nürnberg kaufen

Das Deutschlandticket kann man zum Einführungspreis von 49 Euro im Monat in Nürnberg kaufen! Ab 1. Mai kann eine Person damit im Nahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Anders als das 9-Euro-Ticket ist es als digitales Abo erhältlich und monatlich kündbar. Wie kommt...

Unsere ersten neuen eBusse sind im Netz unterwegs

Unsere ersten neuen eBusse sind im Netz unterwegs

Es ist soweit: Unsere ersten beiden eBusse, die eCitaros von Mercedes, sind im Fahrgastbetrieb. Den zwei eGelenkbussen werden Anfang nächster Woche die eSolobusse in unseren Linienverkehr folgen. Für Klaus Alt endet damit die Phase des Testfahrens. Der Mitarbeiter...

Fahrradspeicher wurde ausgezeichnet

Fahrradspeicher wurde ausgezeichnet

Der Fahrradspeicher am Südausgang des Nürnberger Hauptbahnhofs ist ein Hingucker: Die filigrane Fassade aus Stahlrohrrundstützen wirkt transparent und zaubert - je nach Lichteinfall - unterschiedliche Schattenspiele hervor. Die gelungene Optik beruht auf einer...

VAG_Rad auf der Überholspur

VAG_Rad auf der Überholspur

VAG_Rad macht keine Winterpause. Die stabilen Leihfahrräder der VAG sind rund um das Jahr im Einsatz. Und das immer erfolgreicher.Seit der Einführung von VAG_Rad im Juni 2019 geht die Erfolgskurve stetig nach oben: 2022 haben wir rund 740.000 Ausleihen verzeichnet....

Von der Idee zum Fahrplan

Von der Idee zum Fahrplan

Am Sonntag, 11. Dezember 2022 ist Fahrplanwechsel. Auf dem Verkehrsgebiet der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg gibt es in diesem Jahr zwar nur kleinere Änderungen, aber auch diese benötigen sehr viel Vorbereitung. Bis zur Umsetzung sind zahlreiche Abteilungen...

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten

Radfahren ist seine Leidenschaft: Journalist und Autor Jo Seuß legt rund 10.000 Kilometer pro Jahr auf zwei Rädern zurück – und das seit 15 Jahren. Aus seiner Liebe zum Radfahren ist nun ein außergewöhnliches Buch entstanden: (R)eintreten! Radfahren macht glücklich...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Warum erneuern wir die Gleise?

Warum erneuern wir die Gleise?

Normalerweise sind zwischen Plärrer und Hallertor die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10 unterwegs – dicht getaktet, zuverlässig und stark frequentiert. Doch aktuell dominieren orangefarbene Warnwesten, Baumaschinen und das rhythmische Rattern schwerer Geräte das Bild. Der...

Zahl des Monats: 1.898 Richtungshaltestellen

Zahl des Monats: 1.898 Richtungshaltestellen

Egal, ob man frühmorgens zur Arbeit oder auf dem Weg in die Schule ist, abends auf dem Heimweg oder zu einem kleinen Ausflug – unsere Busse sind in ganz Nürnberg und Umgebung unterwegs. Inklusive der NightLiner umfasst unser Verkehrsgebiet 427 km², das ist in etwa so...

25 Jahre KundenCenter

25 Jahre KundenCenter

Ein Vierteljahrhundert – so lange gibt es unser KundenCenter im Nürnberger Hauptbahnhof jetzt schon. Und was sollen wir sagen? Es ist nicht nur ein Ort mit Geschichte, sondern auch einer mit ganz viel Herz. Seit 25 Jahren sind unsere Kolleginnen vor Ort für euch da –...

Tags