Der VAG-Blog aus Nürnberg

Einblick

Was war der Zeppelinwagen? Warum müssen wir einmal im Jahr einen Speno-Zug ins U-Bahn-Netz schicken? Und wie läuft eigentlich die Ausbildung bei uns genau ab? Alles, was es rund um uns, die VAG zu wissen gibt, steht in der Rubrik Einblick. Was Sie täglich bewegt, liegt uns am Herzen!

Bargeldlos bezahlen im Bus

Bargeldlos bezahlen im Bus

Bargeldloses Bezahlen erfreut sich immer größerer Beliebtheit – es spart Zeit, bietet Sicherheit und ist hygienisch. Ab sofort können Fahrgäste auch in unseren Bussen bargeldlos bezahlen. Karte, Smartphone oder Smartwatch Das Bezahlen im Bus wird einfacher: Ob mit...

Das Schulmuseum ist mehr als nur ein Museum

Das Schulmuseum ist mehr als nur ein Museum

Mathias Rösch ist Leiter des Schul- und Bildungsmuseums Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er war zu Gast in unserem Podcast Busfunk mit Stefan Meixner. Hier auf unserem Blog könnt ihr einen Teil des Interviews auch nachlesen: Herr Rösch,...

Zahl des Monats: 220 Weichen mit Heizung

Zahl des Monats: 220 Weichen mit Heizung

Rodeln, Eislaufen oder Skifahren – all das unternimmt ein jeder gern in der Winterzeit. Allerdings bringt der Winter auch Schnee und Kälte mit sich. Wir, die VAG, müssen darauf in der kalten Jahreszeit immer vorbereitet sein. Und so gelingt uns das:  Eisfreie Weichen,...

Noch mehr Energie für unsere eBusse

Noch mehr Energie für unsere eBusse

Drei weitere Trafos schweben ein: Auch sie versorgen unsere wachsende eBus-Flotte mit elektrischer Energie Busbetriebshof entwickelt sich stetig weiter Wer unseren Busbetriebshof in Schweinau länger nicht gesehen hat, ist vielleicht erstaunt, was sich alles geändert...

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Unsere angehenden Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) durchlaufen während ihrer Ausbildung nahezu alle Abteilungen der VAG, um so das Unternehmen gründlich kennen- und verstehen zu lernen. So machen auch bei uns, in der Konzernkommunikation, regelmäßig FiFler Halt und...

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Wir setzen uns schon immer für umweltfreundliche Mobilität ein. Jetzt bringen wir mit Unterstützung der wbg Nürnberg GmbH das erste elektrische VAG_LastenRad auf die Straße. Gerade noch rechtzeitig für den Weihnachtseinkauf. Perfekt für Einkäufe Der Standort: Direkt...

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

Mehr Bewegung im Alltag ist ein guter Vorsatz - und unsere NürnbergMOBIL-App unterstützt dabei! Die intermodale Fahrplanauskunft zeigt jetzt nicht nur Bus- und Bahnverbindungen an, sondern bezieht auf Wunsch auch VAG_Rad in die Routenplanung ein.  Abwechslung im...

Bühne frei für Rudi und Ida, Lukas und Lisa

Bühne frei für Rudi und Ida, Lukas und Lisa

In einem Klassenzimmer in der Bartholomäusschule im Nürnberger Stadtteil Wöhrd herrscht an diesem Vormittag gespannte Stille. Rund 40 Drittklässler sitzen mit roten Wangen und aufgeregt leuchtenden Augen auf ihren Stühlen, die im hinteren Drittel des Klassenzimmers...

Begleiter zum Christkindlesmarkt

Begleiter zum Christkindlesmarkt

Der Christkindlesmarkt lockt alljährlich rund zwei Millionen Besucher*innen auf den Nürnberger Hauptmarkt. Viele fahren mit Bussen und Bahnen. Damit sie die passende Verbindung finden und einfach an ein Ticket kommen, gibt es digitale Helfer fürs Smartphone. Für einen...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur

Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur

„Die Fachabteilung hat ganze Arbeit geleistet.“ Mit diesen lobenden Worten informierte Jörg Schramm, Koordinator in unserer Zentralen Betriebsleitstelle, am Donnerstag, 17. Juli 2025 intern über die Wiederaufnahme des Betriebs der Straßenbahnlinie 5 auf der Strecke...

Stadtteilserie: Nürnberger Altstadt

Stadtteilserie: Nürnberger Altstadt

Nürnberg ist nach der bayerischen Landeshauptstadt München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Dass es sich hier gut leben lässt, wissen nicht nur die rund 544.000 Einwohner*innen, sondern auch Touristen*innen; immerhin verzeichnete die Stadt vergangenes Jahr fast vier...

Tags