Der VAG-Blog aus Nürnberg

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Die Reportagereihe Selbstbestimmt des MDR-Fernsehen war zu Gast in Nürnberg bei Daniela Heinlein. Die 38-Jährige sitzt im Rollstuhl und sie hat den Mut gefasst, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Tan Caglar, der selbst im Rollstuhl sitzt, führt durch die Sendung und hat die Nürnbergerin besucht. Zusammen waren sie unterwegs, unter anderem mit unseren Bussen.

Folge läuft jetzt im MDR-Fernsehen und in der ARD-Mediathek

Wie die Dreharbeiten liefen, das gibt es in der Sendung „Mein Business, meine Chance – fragt Tan Caglar“ ab 28. November 2024 in der ARD-Mediathek zu sehen.

Danielas Weg zur Selbstständigkeit

Das eigene Unternehmen gründen, selbständig sein – viele Menschen träumen davon, doch nur wenige trauen sich. Dabei kann das eine gute Chance sein, am Arbeitsleben teilzuhaben und sich selbst zu verwirklichen. Doch wie wird man sein eigener Chef oder seine eigene Chefin, wenn eine Behinderung im Spiel ist? Und was braucht es, um dauerhaft bestehen zu können? Selbstbestimmt-Host und Schauspieler Tan Caglar sucht nach Antworten. Er findet sie unter anderem bei Daniela Heinlein in Nürnberg.

Inklusive Veranstaltungen: barrierefrei und für alle

Die 38-jährige ist gerade dabei, ihr eigenes Unternehmen aufzubauen. Sie will Veranstaltungen jeder Art inklusiv und barrierefrei machen. Daniela weiß, wovon sie spricht, sie lebt von Geburt an mit einer körperlichen Behinderung und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sie möchte auch als Veranstalterin tätig werden und auf sich und ihren Service aufmerksam machen. Momentan steckt sie mitten in den Vorbereitungen für ein vollkommen inklusives und barrierefreies Metal-Konzert.

Mobilität für alle – wichtiges Ziel der VAG

Daniela zeigt eindrucksvoll, dass sie alles schaffen will und kann. Sie nutzt auch unsere Busse und Bahnen und ist damit eigenständig mobil. Auch uns, der VAG, liegt seit jeher viel daran, Mobilität für alle zu schaffen. So sind beispielsweise alle unsere U-Bahn-Stationen mit mindestens einem Aufzug ausgestattet und die U-Bahnen verfügen über eine Spaltüberbrückung – also eine Art Schiebetritt zwischen Fahrzeug und Bahnsteigkante. Die Haltestellen an der Oberfläche für die Straßenbahnen sind nahezu alle barrierefrei, für die Busse läuft der Ausbau nach und nach. Die Fahrzeuge sind mit Rampen ausgestattet, die unsere Fahrer*innen für Rollstuhlfahrer*innen ausklappen. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es zudem beispielsweise unsere App VAG_Lotse.

Infos auf einen Blick

Mehr Informationen zum Thema Mobilität für alle bei der VAG gibt es hier.

Text: Franziska Kruse und Yvonne Rehbach 
Foto: Miamedia

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Zahl des Monats: 49

Zahl des Monats: 49

Was heute für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger selbstverständlich zum Alltag gehört, war einst ein ambitioniertes Zukunftsprojekt: der Bau der Nürnberger U-Bahn. Mit mittlerweile 49 U-Bahnhöfen und zwei weiteren in Arbeit bildet die U-Bahn das Rückgrat des...

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...