Der VAG-Blog aus Nürnberg

Sommerliche Fotospots in Nürnberg – bequem mit Bus und Bahn zu erreichen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 3 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Gerade im Sommer zeigt sich Nürnberg von seiner schönsten Seite, mit blühenden Gärten und Parks, einer historischen Altstadt und vielen anderen lebendigen Stadtteilen. Doch egal, wo man sich aufhält – es gibt viele Orte und Plätze, wo sich tolle Fotomotive für wunderbare sommerliche Aufnahmen finden. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, inklusive Hin- und Rückfahrt mit unseren Bussen und / oder Bahnen.

Malerische Innenstadt

Augustinerhof

Das Augustinerhof-Areal liegt im Herzen der Nürnberger Altstadt zwischen Haupt- & Trödelmarkt. Besonders fotogen sind die spiegelnden Glasfassaden des Zukunftsmuseums, hier lassen sich Spiegelungen umliegender Gebäude fotografieren.
ÖPNV: U-Bahn-Linie U1, Ausstieg Lorenzkirche oder Weißer Turm.

Henkersteg & Trödelmarkt

Der Henkersteg ist einer der bekanntesten Fotospots Nürnbergs. In Kombination mit dem Trödelmarkt, mit seinen kleinen Läden und Cafés, entstehen hier besonders stimmungsvolle Aufnahmen. Ein beliebtes Fotomotiv: Die Bocksbeutel an der Trödelstuben.
ÖPNV: U-Bahn-Linie U1, Ausstieg Weißer Turm; Straßenbahnlinien 4, 6 oder 10, Ausstieg Hallertor.

Weißgerbergasse & Weinstadel

Die Weißgerbergasse ist eine malerische Fachwerkstraße und führt vom Maxplatz zum Weinmarkt und bietet zahlreiche Fotomotive. Der Weinstadel, eines der größten Fachwerkhäuser Deutschlands, liegt direkt an der Pegnitz und ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv.
ÖPNV: Straßenbahnlinie 4, 6 oder 10, Haltestelle Hallertor.

Hoch hinaus

Schweinauer Buck

Vom etwa 345 Meter hohen Schweinauer Buck, im Südwesten der Stadt gelegen, hat man einen tollen Blick und damit zahlreiche Fotomotive auf die Stadt, den Fernsehturm und den Ludwig-Donau-Main-Kanal – besonders bei Sonnenuntergang. Der Hügel entstand ab Ende der 1960er-Jahre aus dem Aushub des Kanals und ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel.
ÖPNV: U-Bahn-Linie U2, Haltestelle Hohe Marter (von hier aus sind es rund zwei Kilometer zu Fuß oder mit einem VAG_Rad)

Besucherterrasse am Nürnberger Flughafen

Auf dem Flughafengelände sowie in der näheren Umgebung des Airports gibt es schöne Aussichtspunkte, die ideal zum Beobachten und Fotografieren von Flugzeugen sind. Und ganz nebenbei kommt man direkt in Urlaubsstimmung.
ÖPNV: U-Bahn-Linie U2, Buslinien 30 und 33, Haltestelle Flughafen

Tolle Wasserspielerei – Brunnen der Stadt

Schöner Brunnen am Hauptmarkt

Er darf bei einer ausgiebigen Fototour durch die Stadt einfach nicht fehlen: Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt. Mit seiner sich nach oben verjüngenden Pyramidenform symbolisiert er das theozentrische Weltbild im Mittelalter. Das Gold der Figuren rund um den Brunnen, Wasser und Sonnenstrahlen sorgen für beeindruckende Aufnahmen.
ÖPNV: U-Bahn-Linie U1, Haltestelle Lorenzkirche; Buslinie 36, Haltestelle Nürnberg Hauptmarkt

Fontänenbrunnen auf dem Aufseßplatz

Ein Wasserspiel aus 49 einzelnen Fontänen gibt es auf dem Aufseßplatz. Die Brunnenanlage sorgt für Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten und leistet einen guten Beitrag zur Abkühlung des stetig wärmer werdenden Stadtklimas. Die Fontänen sehen schön aus, wenn sie Wasser in die Luft sprühen und sorgen für tolle Fotoaufnahmen.
ÖPNV: U-Bahn-Linie U1, Haltestelle Aufseßplatz

Noch mehr Fotomotive

Wir haben noch mehr Tipps: Denn Nürnberg bietet viele Parks, Grünanlagen und Wälder für gute Fotomotive.

Text: Yvonne Rehbach 
Foto: Kristof Göttling

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Stadtteilserie: St. Johannis

Stadtteilserie: St. Johannis

In unserer Stadtteilserie stellen wir heute St.Johannis vor. Dieser Stadtteil ist einer der ältesten und zugleich einer der hippesten Nürnbergs. Was hat St. Johannis  zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?...

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Der Name  ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes einzelne unserer neun Nachbarländer. Preisgünstig reisen Die Sommerferien sind lang und das Budget ist nicht allzu üppig? Das...

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen bayerischen Städten oder Bundesländern gibt es tolle Urlaubsziele. Und mit dem Deutschlandticket ist es einfach und...