Der VAG-Blog aus Nürnberg

Unsere ersten neuen eBusse sind im Netz unterwegs

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Es ist soweit: Unsere ersten beiden eBusse, die eCitaros von Mercedes, sind im Fahrgastbetrieb. Den zwei eGelenkbussen werden Anfang nächster Woche die eSolobusse in unseren Linienverkehr folgen.

Für Klaus Alt endet damit die Phase des Testfahrens. Der Mitarbeiter unserer Servicedienste war seit der zweiten Januar-Woche immer wieder im Auftrag der Werkstatt Bus mit den Neuen unterwegs. Sein Fokus lag dabei insbesondere auf zwei Aspekten: Einmal wollte die Werkstatt Erfahrungen mit der Akku-Reichweite sammeln. Stimmen die Herstellerangaben? Wie verändert sich diese bei niedrigen Temperaturen, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, wenn die Heizung läuft? Dies ist wichtig, um die Busse entsprechend ihrer Reichweite für Linien einteilen zu können. Hier ist alles im grünen Bereich; die genannten Reichweiten entsprechen den Herstellerangaben.

eBusse haben die Höhenkontrolle bestanden

Darüber hinaus fuhr der 57-Jährige mit den Bussen alle kritischen Örtlichkeiten im Liniennetz ab, um zu sehen, ob die Busse von der Höhe, insbesondere bei Brücken, durchpassen bzw. ob enge Kurvenradien für die Gelenkbusse machbar sind. „Es ist wichtig, dass wir das für jeden Hersteller neu nachweisen, auch um unseren Kolleg*innen aus dem Fahrdienst entsprechende Hinweise geben zu können“, so Klaus Alt. „Die Busse, egal von welchem Hersteller, sollen einen Standard bieten. Wir nehmen die Soft- und Hardware und alle Funktionen bei den Testfahrten in den Fokus.“

Alle nötigen Test waren erfolgreich

Auch den Abbiegeassistenten, den wir seit einigen Jahren in unseren VAG-Bussen verbauen, hat Klaus Alt getestet. Er leuchtet den Toten Winkel aus. Unsere Fahrer*innen bekommen über diesen zusätzliche Sicherheit.

Und auch einem Hörtest hat Klaus Alt die Busse unterzogen. So war er auf der Alten Bucher Straße unterwegs, deren Belag jedes lose Bauteil hörbar machen würde. Klaus Alt konnte auch hier einen Haken auf seiner Checkliste setzen und der Werkstatt Bus sein Okay geben.

Vergangene Woche hat sich Klaus Alt immer wieder bei der Leitstelle angemeldet und in deren Auftrag erste Fahrten mit Fahrgästen unternommen. Auch das ist Teil des Testprogrammes und erfolgreich gewesen. So können unsere ersten eCitaros nun in den Fahrgastbetrieb gehen.

eCitaros machen richtig Spaß

Das Fazit von Klaus Alt, der vor 33 Jahren bei der VAG als Busfahrer angefangen hat: „Die eCitaros machen richtig Spaß. Mit jeder neuen eBus-Generation merkt man die Weiterentwicklung. Aus Fahrersicht begeistert mich das Rollen, besser Segeln, ohne auf dem Gaspedal zu stehen. Das spart Energie. Das war und ist uns wichtig. Mit Blick auf unsere Fahrgäste bin ich mir sicher, dass sie unsere neuen eBusse lieben werden. eBusse bieten einen hohen Fahrkomfort.“

Insgesamt bekommen wir ab Sommer dieses Jahres noch weitere 42 neue eBusse von Mercedes geliefert. Ende des Jahres haben wir dann fast die Hälfte unserer Busflotte auf eAntrieb umgestellt.

Autorin: Elisabeth Seitzinger
Foto: Claus Felix

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...