Der VAG-Blog aus Nürnberg

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Es ist Valentinstag. Der Tag der Liebe. Wir haben ein paar Öffi-Tipps für viel Liebe in Bus und Bahn. 

AnBAHNdeln: Ein Flirt in Bahn oder Bus

Heute schon mit jemandem angeBAHNdelt? Denn wo, wenn nicht in unseren Bahnen oder Bussen kommt man einfach und schnell mit einer anderen Person ins Gespräch, kann man heimlich Blicke tauschen und sich am Ende vielleicht sogar die Nummer zustecken? Probiert es doch mal aus. Wir haben täglich bis zu 600.000 Fahrgäste, da ist bestimmt ein passender Flirt dabei.

Heute schon geBUSselt?

Wie wäre es mit einer Sightseeing-Tour in unserer Linie 36? Ideal für Verliebte, die gerne eine Stadtrundfahrt machen wollen, vorbei an 36 Nürnberger Sehenswürdigkeiten. Und oben, kurz vor der Burg, über den Dächern der Stadt, ist bestimmt Zeit für ein romantisches ValentinstagsBUSserl.

Ein paar nette Worte

Unsere Fahrer*innen machen täglich einen wichtigen und verantwortungsvollen Job. Sie sind 365 Tage im Jahr für die Fahrgäste da und bringen sie sicher und zuverlässig an ihre Ziele. Sei es tagsüber, zur Arbeit, in die Schule oder für Freizeitaktivitäten. Oder am Wochenende mit den NightLinern, die Nachtschwärmer auch zu später Stunde nach Hause bringen. Deswegen wären doch gerade am Tag der Liebe ein paar nette Worte genau das richtige für unsere Fahrer*innen. Hallo und Tschüss, bitte und danke können manchmal wahre Wunder bewirken.

Zeit für sich

Nicht nur andere, auch sich selbst sollte man lieben. Und das bedeutet zum Beispiel, Dinge zu tun, die einem wichtig sind. Aber gerade dafür fehlt uns oft die Zeit oder wir nehmen sie uns nicht. Wie wäre es also damit, die Zeit in Bus und Bahn dafür zu nutzen? Sei es, während der Fahrt ein gutes Buch zu lesen, via Kopfhörer Musik oder ein Hörbuch zu hören oder die Nachrichtenlage zu checken – eben ganz nach dem eigenen Geschmack. Selbstverständlich bietet sich die Zeit in unseren Bussen und Bahnen auch hervorragend dazu an, einfach dazusitzen, nichts zu tun und abzuschalten.

Text: Yvonne Rehbach 
Foto: VAG 

Kommentare

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gilt die Datenschutzerklärung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg

Stadtteilserie: Hohe Marter

Stadtteilserie: Hohe Marter

Der Stadtteil Hohe Marter im Südwesten Nürnbergs ist vielen vor allem durch den gleichnamigen U-Bahnhof bekannt. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt hier zwischen Wohnhäusern, Gewerbe und Grünflächen ein Stück faszinierende Stadtgeschichte. Markantestes Wahrzeichen...

Neu auf unserem Blog: Jetzt mitreden und mitdiskutieren!

Neu auf unserem Blog: Jetzt mitreden und mitdiskutieren!

Ab sofort könnt ihr auf unserem VAG-Blog nicht nur lesen, sondern auch mitreden! Unsere neue Kommentarfunktion ist online – und wir freuen uns auf Meinungen, Anregungen und Gedanken zu unseren Beiträgen. Fragen, Anregungen oder Feedback - meldet euch Egal, ob ihr...

Stadtteilserie: Erlenstegen

Stadtteilserie: Erlenstegen

Im Nordosten unserer Stadt erstreckt sich das wohl grünste Viertel Nürnbergs: Erlenstegen. Außerdem prägen alte, elegante Villen den Stadtteil, tolle Ausflugsmöglichkeiten und ein Witzeautomat. Steckbrief Erlenstegen Name: ErlenstegenFläche: 3, 44 km2Einwohnerzahl:...