Der VAG-Blog aus Nürnberg

Nachhaltige Mobilität: Mit Bus und Bahn klappt`s

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Der öffentliche Personennahverkehr an sich ist schon nachhaltig. Busse und Bahnen sparen im Vergleich zum Individualverkehr viele Tonnen CO2 ein. Aber darauf ruhen wir, die VAG, uns nicht aus. Wir arbeiten laufend daran, noch nachhaltiger zu werden.

Jüngstes Beispiel ist unser im September 2021 in Betrieb genommener eBus-Port. Er ist der Heimathafen für 39 eBusse. Die beiden bumerangförmigen offenen Überdachungen haben eine Fläche von rund 3.700 Quadratmetern. Darauf montiert ist eine PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von zirka 330 kWp. Der lokale Ökostrom deckt den Bedarf der benachbarten Buswerkstatt und senkt den Strombezug aus dem Netz fast auf Null. Für unsere eBusse beziehen wir qualitativ hochwertigen Ökostrom aus einer neuen regionalen Photovoltaikanlage der N-ERGIE. Die beiden Dächer des eBus-Ports wurden darüber hinaus extensiv begrünt und sind bereits im ersten Jahr ein kleines grünes Paradies für Insekten. Übrigens: Bereits seit 2012 beziehen wir ausschließlich Ökostrom für unsere Anlagen und Fahrzeuge.

Komplette Umstellung der Flotte auf eBusse

Der eBus-Port macht deutlich, dass bei uns, der VAG, Energie- und Verkehrswende Hand in Hand gehen und bringt uns dem Ziel, die komplette Busflotte zu dekarbonisieren, also auf eAntrieb umzustellen, einen entscheidenden Schritt näher. Durch den Umstieg auf eMobilität schaffen wir auch bei unseren Bussen die Basis für einen emissionsfreien ÖPNV in Nürnberg. Damit nehmen wir bundesweit eine Vorreiterrolle ein. Für unser eBus-Projekt, das neben der Umstellung der Busflotte und dem Bau des eBus-Ports auch den Ausbau der bisherigen Abstellhalle beinhaltet, haben wir 2021 den Nachhaltigkeitsaward in Gold der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) erhalten. In der Begründung dafür heißt es, „dass die VAG Nachhaltigkeit im öffentlichen Nahverkehr sichtbar und messbar macht“.

Ein Ziel, viele Bausteine

Das Thema Nachhaltigkeit besteht nicht nur im Einsparen von Energie, Kraftstoffen und Emissionen. Nachhaltigkeit ist für uns stets ein Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und sozialem Verhalten. Dazu gehören viele kleine und große Bausteine, wie z. B. die Nutzung von Bremsenergie bei Schienenfahrzeugen, die konsequente energieoptimierte Trassierung bei der U-Bahn oder die Nutzung von Synergieeffekten bei der Zusammenlegung von Betriebsstandorten. In der Aus- und Weiterbildung setzen wir als Verkehrsunternehmen Simulatoren ein. Dabei können Aspekte des energiesparenden und stressfreien Fahrens vermittelt werden, ohne Emissionen zu erzeugen. 2016 wurde mit der Einführung eines Energiemanagementsystems ein weiterer Meilenstein gesetzt. Eine Pionierrolle nehmen wir auch bei der Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien im Beschaffungsmanagement ein. Und nicht zuletzt stehen die Interessen der Fahrgäste im Fokus: Seit über 20 Jahren gibt es bei uns, der VAG, einen Fahrgastbeirat, der die Zusammenarbeit mit Verbänden und Organisationen wie dem Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Stadtseniorenrat und den Bürgervereinen pflegt.

Autorin: Barbara Lohss
Foto: Claus Felix 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Zahl des Monats: 220 Weichen mit Heizung

Zahl des Monats: 220 Weichen mit Heizung

Rodeln, Eislaufen oder Skifahren – all das unternimmt ein jeder gern in der Winterzeit. Allerdings bringt der Winter auch Schnee und Kälte mit sich. Wir, die VAG, müssen darauf in der kalten Jahreszeit immer vorbereitet sein. Und so gelingt uns das:  Eisfreie Weichen,...

Noch mehr Energie für unsere eBusse

Noch mehr Energie für unsere eBusse

Drei weitere Trafos schweben ein: Auch sie versorgen unsere wachsende eBus-Flotte mit elektrischer Energie Busbetriebshof entwickelt sich stetig weiter Wer unseren Busbetriebshof in Schweinau länger nicht gesehen hat, ist vielleicht erstaunt, was sich alles geändert...

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Unsere angehenden Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) durchlaufen während ihrer Ausbildung nahezu alle Abteilungen der VAG, um so das Unternehmen gründlich kennen- und verstehen zu lernen. So machen auch bei uns, in der Konzernkommunikation, regelmäßig FiFler Halt und...