Der VAG-Blog aus Nürnberg

Verkehrsmeisterin mit Herz

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Seit über 30 Jahren ist Bettina Rosenberger als Verkehrsmeisterin, Straßenbahn-, Bus- und U-Bahn-Fahrerin im Einsatz. An diesem regnerischer Nachmittag im November ist sie als Betriebsaufsicht entlang der U1 unterwegs. Dennoch ist sie bester Laune. 

Ihr erster Auftrag von der Leitstelle: Im Verteilergeschoss am Hauptbahnhof sollen es sich Jugendliche unter einer Infovitrine gemütlich gemacht haben. „Das ist schlecht, dann trauen sich unsere Fahrgäste nicht mehr an die Schaukästen ran“, weiß Bettina Rosenberger. Als sie ankommt, ist allerdings niemand zu sehen. Dafür entdeckt sie eine junge Frau beim Betteln. Das ist in den Fahrzeugen und Anlagen verboten. Höflich, aber bestimmt bittet sie die Frau, es zu unterlassen. „Es gehört zu meinen Aufgaben, das Hausrecht durchzusetzen. Aber wir sind keine Unmenschen. Gerade in der kalten Jahreszeit können sich Menschen ohne Obdach bei uns auch mal aufwärmen, solange sie weder Alkohol trinken, rauchen, etwas verschmutzen, pöbeln oder eben betteln.“

Damit der VAG-Betrieb immer rund läuft

Da piept das Funkgerät und die Leitstelle beordert sie in die Abstellanlage am U-Bahnhof Bärenschanze. Dort hat eine Fahrerin vor dem Ausrücken ein Tür-Problem an ihrem Zug bemerkt. Die beiden Frauen prüfen alle Möglichkeiten und stellen fest, dass die Tür defekt ist. Sie nehmen sie außer Betrieb und die Kollegin kann ihren Dienst beginnen. Eine einzelne defekte Tür ist noch kein Grund, den Zug außer Betrieb zu nehmen.

Der nächste Auftrag für Bettina Rosenberger ist ein defekter Aufzug am Weißen Turm. Die Verkehrsmeisterin hat eine Zusatzqualifikation als Aufzugswärterin, aber diesen Fahrstuhl bekommt sie nicht wieder zum Laufen. „Ich muss ihn leider abschalten und die Türen auf allen Ebenen sichern“, erklärt sie. Es sei Aufgabe der Fachabteilung, ihn schnell wieder zu reparieren. So setzt sich das fort, ein Auftrag folgt dem anderen. Zwischendrin wirft Bettina Rosenberger immer wieder einen prüfenden Blick darauf, ob die Kollegen vom Fahrdienst sicherheitsrelevante Aufgaben auch vorschriftsmäßig erledigen. Eine Abwechslung, die sie liebt: „Solange der Betrieb läuft, bin ich zufrieden.“

Autorin: Susanne Jerosch
Foto: Claus Felix 

 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Mein Name ist Adam Buschbacher und ich bin Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG im ersten Lehrjahr. Während meines Einsatzes bei der Konzernkommunikation durfte ich einen Beitrag für den Blog verfassen. Eine Idee hatte ich schnell: Ich entschied...