Der VAG-Blog aus Nürnberg

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer Flexzone

Im August ist die Zahl des Monats die 36. Denn die Flexzonen der VAG_Räder in den Städten Erlangen, Fürth und Nürnberg plus die Stationen in Schwabach umfassen zusammengerechnet 36 Quadratkilometer!

2.550 VAG_Räder

In den warmen Sommermonaten gehört Radfahren für viele Menschen einfach dazu. Auch für uns, denn mit unseren VAG_Rädern kommen Sie schnell und flexibel von A nach B und können das gute Wetter richtig genießen. Egal ob Sie die berühmte letzte Meile zu Ihrem Ziel überbrücken wollen, in lauen Nächten von einem Event heimradeln möchten oder eine kurze Auszeit in der Natur nehmen wollen – mit den VAG_Rädern geht dies so gut wie noch nie. Das liegt nicht nur an den 2.550 Rädern, welche für Sie rund um die Uhr an circa 90 Stationen zur Verfügung stehen, sondern auch an der Ausweitung unserer Flexzone. Hier noch ein paar Ausflugstipps.

VAG_Rad jetzt auch in Fürth, Erlangen und Schwabach

Seit diesem Jahr wurde die Flexzone nämlich auf die Städte Fürth und Erlangen ausgeweitet. In Nürnberg kommen ebenfalls immer mehr Gebiete zu ihr hinzu. Somit ist die Flexzone nun insgesamt 36 Quadratkilometer groß, das ist ungefähr fünfmal so groß, wie die Fläche des Schlossparkes von Versailles. Auch in Schwabach sind unsere VAG_Räder mittlerweile zu finden. Dort ist eine Flexzone allerdings noch in der Planungsphase und die VAG_Räder müssen an den VAG_Rad-Stationen abgestellt werden.

Durchschnittliche Leihdauer: zehn Minuten

Auch einen Blick auf die fleißigen Radler*innen wollen wir rasch werfen. Dank der Ausweitung des VAG_Rad-Angebotes können rund 350.000 Menschen von Tür zu Tür bedient werden und von den Rädern profitieren. Von ihnen nutzen monatlich mehr als 22.000 Menschen unsere VAG_Räder mit einer durchschnittlichen Leihdauer von zehn Minuten.

Weitere Zahlen des Monats

Alle Zahlen des Monats auf einen Blick, gibt es hier zum Nachlesen.

Autorin: Dilara-Melissa Zwanzig
Grafik: Bruno Schwarz

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Zahl des Monats: 49

Zahl des Monats: 49

Was heute für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger selbstverständlich zum Alltag gehört, war einst ein ambitioniertes Zukunftsprojekt: der Bau der Nürnberger U-Bahn. Mit mittlerweile 49 U-Bahnhöfen und zwei weiteren in Arbeit bildet die U-Bahn das Rückgrat des...

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...