Neuste Artikel
Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter
Die Erstkommunion der Zwillinge Annika und Max stand an. Ein großes Ereignis in ihrem noch jungen Leben! Dazu musste unbedingt die über ganz...
NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft
Unser Kollege Gökhan Güler ist NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft. Fast an jedem Wochenende bringt er Feierlustige nach ihren Partys sicher nach...
Türschließsignal bedeutet Stopp
Man sieht den U-Bahn-Zug noch am Bahnsteig stehen. Ein kleiner Sprint und in letzter Sekunde in die Bahn – geschafft. Was viele dabei ignorieren,...
Spenozug: Der Mann, der alles plant
Einmal im Jahr sprüht ein Schienenschleifwagen Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von Montag bis...
VAG investiert in eMobilität
Wir, die VAG, investieren in eMobilität: Die Modernisierung und der Ausbau unseres Busbetriebshofes im Nürnberger Stadtteil Schweinau ist in vollem...
Frauen bei der VAG
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das ist nicht irgendein Gedenktag, sondern er steht für die Rechte, die sich Frauen im politischen Leben...
Deutschlandticket für 49 Euro in Nürnberg kaufen
Das Deutschlandticket kann man zum Einführungspreis von 49 Euro im Monat in Nürnberg kaufen! Ab 1. Mai kann eine Person damit im Nahverkehr durch...
Straßenbahnen verbinden: gelebte Städtepartnerschaft
Seit über 40 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Krakau und Nürnberg. Die beiden Verkehrsbetriebe MPK Krakau und die VAG Nürnberg füllen...
bbs nürnberg: tastend und fühlend durch unsere U-Bahn-Werkstatt
Marlene ist 19 und Jeanne ist 22 Jahre alt. Zusammen mit ihrer Ausbildungsklasse und ihren Lehrer*innen besuchen sie unsere U-Bahn-Werkstatt....
Historische Busse – 100 Jahre Busbetrieb: erste Kraftwagen
Historische Busse: An Jubiläen mangelt es uns bei der VAG derzeit nicht: 125 elektrischer Straßenbahnbetrieb im Jahr 2021, 50 Jahre U-Bahn-Betrieb...