Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger...
Neuste Artikel
Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze
Nürnberg zeigt, wie moderne Mobilität funktioniert: weniger Autos, dafür mehr Bus, Bahn und Fahrrad. Kein Wunder also, dass die Stadt die geringste...
Stadtteilserie: St. Johannis
In unserer Stadtteilserie stellen wir heute St.Johannis vor. Dieser Stadtteil ist einer der ältesten und zugleich einer der hippesten Nürnbergs. Was...
Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken
Der Name ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes...
Nürnbergs Lieblingsbusfahrerin hat hilfsbedürftige Fahrgäste im Blick
Juhu! Bereits zum zweiten Mal hat es unsere Kollegin Daniela Mebold unter die TOP 30 bei dem bundesweiten Wettbewerb "LieblingsbusfahrerIn gesucht"...
Urlaub mit dem Deutschlandticket
Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen...
„Geschichte to go“ im Fahrgast-Fernsehen: Stadtarchiv und VAG kooperieren
Neues über die Stadtgeschichte lernen. Beinahe nebenbei, ohne Aufwand, während man auf die U-Bahn wartet, mit dem Bus, der Straßenbahn oder der...
Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur
„Die Fachabteilung hat ganze Arbeit geleistet.“ Mit diesen lobenden Worten informierte Jörg Schramm, Koordinator in unserer Zentralen...
Stadtteilserie: Nürnberger Altstadt
Nürnberg ist nach der bayerischen Landeshauptstadt München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Dass es sich hier gut leben lässt, wissen nicht nur die...
Nürnberg Digital Festival: So bauen wir uns einen Chatbot
Wie kann uns Künstliche Intelligenz (KI) künftig den Arbeitsalltag erleichtern? Das und noch mehr fragen sich die Verantwortlichen im...