Ab sofort könnt ihr auf unserem VAG-Blog nicht nur lesen, sondern auch mitreden! Unsere neue Kommentarfunktion ist online – und wir freuen uns auf...
Neuste Artikel
Barrierefrei entdecken: Hilfsmittel, die Stadtführungen für alle zugänglich machen
Eine Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bedeutet Freiheit, Neugier und neue Eindrücke – für alle Menschen. Für Menschen mit Einschränkungen, birgt...
Stadtteilserie: Erlenstegen
Im Nordosten unserer Stadt erstreckt sich das wohl grünste Viertel Nürnbergs: Erlenstegen. Außerdem prägen alte, elegante Villen den Stadtteil,...
Es ist vollbracht: Nürnberger Zeppelinwagen bereit für Sonderfahrten
Jacek Kołodziej (oben rechts im Bild), Werkstattleiter der Krakauer Verkehrsbetriebe, und Tobias Schneider, Werkstattleiter bei der VAG Nürnberg...
„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht
„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige...
Fachkraft im Fahrbetrieb Mia: „Ich mag unsere Busse, weil sie so sicher sind“
Mein Name ist Mia Corlito, ich bin 20 Jahre alt und mache gerade bei der VAG meine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Aktuell bin ich im...
Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“
Mehr Grün im Gewerbegebiet: Unser Bus-Betriebshof in Schweinau ist der beste Beleg dafür, dass das geht. Und dass es von Frühjahr bis Herbst blüht,...
Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update
Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem positiven Bürgerentscheid in Erlangen vergangen. Bahn frei also für die weiteren Planungen für die...
Stadtteilserie: Wöhrd
In unserer Stadtteilserie stellen wir als nächstes Wöhrd vor. Der Stadtteil grenzt an das bekannte gleichnamige Ausflugsziel Wöhrder See. Aber was...
Woche der Mobilität: Wir modernisieren mit Mehrwert
Wann immer in unserem Netz Instandhaltungen oder Modernisierungen anstehen, überlegen wir auch: Welche Maßnahmen lassen sich an dieser Stelle...










Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.