Der VAG-Blog aus Nürnberg

Männer bei der VAG

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Die Belegschaft der VAG besteht zu 88 Prozent aus Männern. Und auch wenn wir den Frauenanteil gerne erhöhen würden, wissen wir doch, was wir an unseren Männern haben. Anlässlich des Weltmännertags am 3. November und des Internationalen Männertags am 19. November wollen wir acht von ihnen stellvertretend etwas näher vorstellen. 

Bus ist Männersache

Während in unseren Straßen- und U-Bahn-Werkstätten sowie beim Fahrweg immer öfter auch Frauen als Anlagenmechanikerinnen, Elektronikerinnen, Projektingenieurinnen oder IT-Spezialistinnen anheuern, ist der Bus eine reine Männerdomäne. In unserer Buswerkstatt arbeitet bisher keine einzige Frau und auch im Fahrdienst sind die Busfahrerinnen deutlich in der Minderheit – auch verglichen mit ihren Kolleginnen von der Schiene. Woran das liegt, wissen wir nicht genau, denn auch im Busbereich sind bei uns Frauen herzlich willkommen. An sympathischen Kollegen mangelt es jedenfalls nicht.

Frauenfragen und Männerantworten

Und auch unsere männlichen Kollegen haben vermeintlich typische Frauenthemen, wie beispielsweise die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durchaus auf dem Schirm. Das konnten drei Kolleginnen feststellen, die in den vergangenen Wochen acht Kollegen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen der VAG getroffen und ihnen ganz persönliche Fragen gestellt haben. Wir freuen uns, hier sowohl unsere Kollegen als auch das Ergebnis der Befragung präsentieren zu können:

Fragen an unsere Männer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere VAG-Filme finden Sie in unserer Mediathek.

Haben auch Sie Lust, in unser Team zu kommen? Hier finden Sie freie Stellen.

Text: Susanne Jerosch 
Fotos: Dilara-Melissa Zwanzig

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Ausbildungsberufe im Überblick

Ausbildungsberufe im Überblick

Busse, Straßen- und U-Bahnen bringen in Nürnberg jeden Tag rund 600.000 Menschen an ihr Ziel. Hinter dieser Leistung steckt mit der VAG ein Verkehrsbetrieb mit rund 2.300 Mitarbeitenden. Darunter jedes Jahr auch rund 40 Auszubildende. Und das obwohl womöglich nicht...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Nürnberg Digital Festival: So bauen wir uns einen Chatbot

Nürnberg Digital Festival: So bauen wir uns einen Chatbot

Wie kann uns Künstliche Intelligenz (KI) künftig den Arbeitsalltag erleichtern? Das und noch mehr fragen sich die Verantwortlichen im Städtische-Werke-Nürnberg-Konzern (StWN). Welche Überlegungen sie anstellen, teilten die Softwareentwickler Malte Menger und Felix...