Der VAG-Blog aus Nürnberg

Schriftsteller und Busfahrer: unser Kollege André Isbrecht

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Unser Kollege André Isbrecht ist ein echtes Original. Nicht nur, dass er mit einer gewissen Leidenschaft unsere Busse durch Nürnberg lenkt. Mit noch viel mehr Leidenschaft hält er seine alltäglichen Erlebnisse in Busfahrergeschichten fest. 

Auf Umwegen zum Busfahren

Dabei fährt André Isbrecht noch gar nicht so lange Bus. Er wurde 1964 in Goslar geboren, wo er aufwuchs und seine Eltern eine große Bäckerei-Konditorei führten. Um in ihre Fußstapfen zu treten, verließ er nach der 10. Klasse das Gymnasium. Der Wunsch, in einer der besten Konditoreien Deutschlands arbeiten zu können, führte ihn nach Nürnberg. In der Frankenmetropole begann dann eine eher wechselhafte Karriere als Konditor mit Selbstständigkeit und einigen Aufs und Abs. Schließlich erforderten es die Umstände, dass sich André Isbrecht mit 56 Jahren zum Busfahrer umschulen ließ.

Wenn der Alltag zum Schreiben inspiriert

Parallel dazu schlummerte immer eine kreative Seite in André, die ihn unter anderem zum Schreiben verleitete. Seit 2020 ist er mit großen Fahrzeugen auf Nürnbergs Straßen unterwegs und wenn er in seinem Bus etwas aufschnappt, was ihn nicht mehr loslässt, spricht er sich Notizen dazu in sein Smartphone oder schreibt sie in seine Kladde. In seiner Freizeit formuliert er daraus Geschichten rund um die Kuriositäten des Alltags. Diese füllen inzwischen ein Buch. Sein Traum: irgendwann das Buch veröffentlichen und alle an seinen Erlebnissen teilhaben lassen.

Leseproben von André Isbrecht

Zwei seiner Geschichten hat er uns schon mal zur Verfügung gestellt. Falls Sie neugierig geworden sind, lesen Sie jetzt:

Kindermund tut Wahrheit kund…

Ich gehöre nicht zu den typischen Busfahrern. Ehrlich nicht. Ist so. Das liegt vor allen Dingen daran, dass mir erst im Jahr 2020 der Weg für den Busführerschein durch Unterstützung einer staatlichen Behörde geebnet wurde … und zu diesem Zeitpunkt war ich ja mittlerweile schon 56 Jahre alt. Weiterlesen

Boulevard of Broken Dreams

Jetzt ist es passiert … tatsächlich … ich kann es kaum glauben … Ich hatte ja gehofft, dass dieser Moment ein bisschen später kommen oder es ihn bestenfalls nie geben würde …
Ich hatte wirklich inständig gehofft, dass dieser Kelch, der für mich schon fast einem Trog gleichkommt, an mir vorbeiziehen möge … Weiterlesen

Fernsehbeitrag über André Isbrecht

Noch ein bisschen besser kennen lernen können Sie unseren schreibenden Kollegen in diesem Beitrag, der am 18. August 2023 in der Frankenschau aktuell des Bayerischen Fernsehens ausgestrahlt wurde:

André Isbrecht mit seinem Notizbuch am Steuer eines eBusses

 

Mehr über unsere Arbeitswelt lesen Sie hier. 

Wenn Sie sich für einen Job bei uns interessieren, dann schauen Sie doch mal hier vorbei: www.vag.de/karriere

 

Text: Susanne Jerosch
Fotos: Susanne Jerosch (Head), BR Fernsehen (Beitragsbild)

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Mein Name ist Adam Buschbacher und ich bin Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG im ersten Lehrjahr. Während meines Einsatzes bei der Konzernkommunikation durfte ich einen Beitrag für den Blog verfassen. Eine Idee hatte ich schnell: Ich entschied...