Der VAG-Blog aus Nürnberg

Entspannt durch die winterliche Weihnachtszeit

|

Geschätzte Lesezeit ca. 3 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Die Winter-, Advents- und Weihnachtszeit soll vor allem eines sein: entspannt und gemütlich. Doch das gelingt uns nur schwer. Zu lang sind die To-Do-Listen, zu voll die Terminkalender, zu kurz die Zeit mit unseren Liebsten. Doch was tun? Wir haben ein paar Tipps, mit denen die schönste Zeit des Jahres vielleicht etwas ruhiger wird.

Unterwegs mit Bus und Bahn:

Wer Zeit sparen will, keine Lust auf lästige Parkplatzsuche hat und gleichzeitig die Umwelt und damit unser Stadtklima schonen will, ist mit unseren Bussen und Bahnen bestens beraten. Ein starkes Netz im gesamten Stadtgebiet und an die jeweiligen Tageszeiten sinnvoll angepasste Takte sorgen für Komfort und Flexibilität. Und das Beste daran: In Bus und Bahn hat man automatisch Zeit: zum Lesen, zum Quatschen oder einfach nur, um nichts zu tun.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz:

Weil zur Advents- und Weihnachtszeit erfahrungsgemäß mehr Menschen mit unseren Bussen und Bahnen unterwegs sind, haben wir unser VAG-Angebot aufgestockt. Auch über die Feiertage bringen wir unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig nach Hause, egal, zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Einsteigen, mitfahren, entspannt zu Hause ankommen. Übrigens: Wer mit Bus und Bahn fährt, kann auch getrost den einen oder anderen Glühwein trinken.

Glühweinfahrten:

Ein wahrer Klassiker in der Vorweihnachtszeit sind unsere nostalgischen Glühweinfahrten. Die festlich geschmückte Oldtimerstraßenbahn dreht ihre Runden durch die Stadt und im Inneren können es sich die Teilnehmer*innen bei einem handgefertigten Lebkuchen, Glühwein oder Punsch gut gehen lassen. Interesse? Hier geht es zur Anmeldung.

Straßenbahndepot:

Noch mehr Nostalgie gibt es in unserem Historischen Straßenbahndepot in der Schloßstraße 1. Wer kommt, kann in eine andere Welt abtauchen und den Stress des Alltags für ein paar Stunden vergessen. Im „Straßaboh-Café“ gibt es weihnachtliche Köstlichkeiten, die den Gaumen auf das Fest einstimmen. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Christkindfahrer:

Nicht nur wir Menschen haben jede Menge um die Ohren, auch für das Nürnberger Christkind ist die Liste lang. Damit es entspannt zu seinen Terminen kommt und dazwischen Kraft und Ruhe tanken kann, hat es drei Chauffeure an seiner Seite. Genauer: Drei VAG-Fahrer, die den himmlischen Gast abwechselnd zu den verschiedenen Einsatzorten in ganz Deutschland bringen. Wie der Alltag der VAG-Fahrer zusammen mit dem Nürnberger Christkind aussieht, zeigt unser Film. 

Singend durch den Advent:

Während Corona haben unsere Mitarbeiter*innen gemeinsam ein Weihnachtslied aufgenommen, alle auf ihre eigene Weise. Heraus kam ein Weihnachts-Song, der im Ohr bleibt und der auch nach Corona eine wichtige Botschaft hat: Gemeinsam sind wir stark und Musik verbindet.

Weihnachtsmärkte in den Stadtteilen:

Ganz klar: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist in der Stadt unangefochten die Nummer eins. Wer es aber lieber ein wenig ruhiger mag, findet jede Menge schöne kleine Weihnachtsmärkte in den Nürnberger Stadtteilen.

Digital Detox:

Auf Smartphones und andere mobile Endgeräte trifft ein alter Spruch ganz gut: Sie sind Fluch und Segen zugleich. Erleichtern sie uns auf der einen Seite den Alltag, empfinden wir sie oft auch als stressig. Der Druck steigt, bei allem auf dem Laufenden zu sein, nichts zu verpassen. Das kann anstrengend und ermüdend sein. Wie wäre es einmal mit einer bewussten Auszeit vom digitalen Dauerbegleiter? Das schärft die Sinne und entspannt. Und vielleicht entdeckt man gerade beim weihnachtlichen Stadtbummel plötzlich Dinge, die einem beim zigsten Blick aufs Handy verborgen geblieben wären.

Autorin: Yvonne Rehbach 
Foto: Andreas Neuer 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...