Der VAG-Blog aus Nürnberg

Fahrgastrekord für U-Bahn

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

2023 sind so viele Menschen wie noch nie mit unseren U-Bahnen gefahren. Ein neuer Rekord!

An unseren 49 U-Bahnhöfen haben wir im Jahr 2023 über 111 Millionen Fahrgäste gezählt. Das sind rund 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Und im Vergleich zum letzten Vor-Corona- und bisherigen Rekordjahr 2019 waren es rund 1,2 Millionen mehr Fahrgäste auf den drei U-Bahn-Linien.

Oktober war stärkster Monat

Den absoluten Rekord hält der Oktober 2023: Mit 10,4 Millionen auf der U-Bahn gezählten Fahrgästen haben wir in diesem Monat den höchsten je gemessenen Wert erzielt. Weitere Monate mit jeweils über zehn Millionen Fahrgästen waren Juli und Dezember. Im Juli wurden dabei erstmals die zehn Millionen Fahrgäste überschritten. Diese Zahlen legen nahe, dass viele Menschen das Deutschlandticket intensiv genutzt haben – und zwar vor allem in ihrer Freizeit. Denn der Fahrgastzuwachs verteilte sich über den ganzen Tag und insbesondere die Abendstunden.

Trendwende nach Corona-Folgen

Die ersten Monate des Jahres 2023 waren noch durch die Folgen der Corona-Pandemie geprägt. Darüber hinaus arbeiten nach wie vor deutlich mehr Menschen als früher im Home Office. Bedenkt man diese Einflüsse, ist der neue Fahrgastrekord umso bemerkenswerter. Für die Trendwende sorgte im Mai 2023 die Einführung des Deutschlandtickets. Im Juni sorgte der Evangelische Kirchentag für einen weiteren Zuwachs. Mit über 450.000 Fahrgästen allein in der U-Bahn am Freitag, 9. Juni 2023, wurde ein absoluter Spitzenwert erreicht, der gut 50 Prozent höher lag als an vergleichbaren Freitagen. Auch an den anderen Tagen beförderte die VAG mit einem sehr dichten Takt mehr als doppelt so viele Fahrgäste wie an vergleichbaren Tagen. Eindrücke vom Kirchentag sind hier zu finden.

Signal an Politik

Unser Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing sieht in den gestiegenen Fahrgastzahlen ein deutliches Signal an die Politik, das Angebot weiter auszubauen. Mit der Verabschiedung des Maßnahmenpakets 2030 hat sich der Nürnberger Stadtrat bereits 2021 zum Ausbau des ÖPNV in Nürnberg bekannt. Als VAG sind wir dafür gut gerüstet: In den letzten Jahren haben wir neue U-Bahnen, neue Straßenbahnen und neue eBusse beschafft. Auch in die dafür erforderliche Infrastruktur investieren wir laufend. Und mit der Einführung der neuen Straßenbahnlinien 10 und 11 haben wir im Dezember 2023 einen weiteren Meilenstein erreicht. „Um das Angebot von Bussen und Bahnen weiter ausbauen zu können, benötigen wir eine dauerhaft gesicherte, verlässliche Finanzierung. Nur so kann der im aktuellen Koalitionsvertrag verankerte Ausbau- und Modernisierungspakt umgesetzt werden“, so Tim Dahlmann-Resing.

Text: Barbara Lohss
Foto: VAG/Claus Felix

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Sitzpolster erneuern, Fahrzeuge warten und Ersatzteile einbauen – hinter den Kulissen geben rund 280 Mitarbeiter*innen in den Werkstätten täglich ihr Bestes, um den Betrieb unserer Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen am Laufen zu halten. Im Rahmen unserer Reihe "Zahl...

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

Seit einem Jahr fahren nicht nur unsere Busse und Bahnen ganz selbstverständlich über die Stadtgrenzen nach Erlangen, Fürth oder Schwabach: VAG_Räder tragen seither zur Stärkung des Umweltverbunds in der gesamten Städteachse bei. Nachbarstädte rückten näher zusammen...