Inhalt dieses Artikels
Information ist die Basis
Positives Feedback
Seit 1999 führen wir regelmäßig Service-Aktionen in ausgewählten Gebieten durch. Durch den so erfolgten Dialog können wir Informationen sehr gezielt zu Verfügung stellen. Fragen und Wünsche erfassen wir auf direktem Weg und beantworten sie. Eine Zunahme an ÖPNV-Fahrten in den ausgewählten Gebieten sowie zahlreiches positives Feedback der angesprochenen Bürger*innen bestätigen die Maßnahme. Bislang wurden bereits 88 Projekte dieser Art durchgeführt und dabei über 2,7 Mio. Bürger*innen zum Teil wiederholt kontaktiert. Positive Rückmeldungen lauten beispielsweise: „Die Beratung hat mir neue Erkenntnisse gebracht.“ Oder: „Ich bin mit der App sehr zufrieden, besonders mit der online-Kaufmöglichkeit. Die Einzelfahrkarte ist dann viel billiger als am Automaten.“
Gute Bilanz
Die bisherige Bilanz ergibt in den bedienten Gebieten ein durchschnittliches Plus von 20 ÖPNV-Fahrten pro Person und Jahr und eine Steigerung des ÖPNV-Marktanteils um ein bis zwei Prozentpunkte. Gleichzeitig erfolgt eine deutliche Reduzierung der zurückgelegten Pkw-Kilometer im Zielgebiet. Dadurch werden viele Tonnen Kohlendioxid und Stickstoffoxide eingespart. Und es lohnt sich auch finanziell: Für jeden investierten Euro verzeichnen wir Einnahmen in Höhe von drei Euro.
Text: Barbara Lohss
Foto: VAG
Kommentare
Es gilt die Datenschutzerklärung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg
Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.



0 Kommentare