Der VAG-Blog aus Nürnberg

Earth Overshoot Day in Deutschland

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

In Deutschland haben wir dieses Jahr bereits am 2. Mai den Earth Overshoot Day erreicht. Das ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem wir in unserem Land die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres wieder erneuern kann.

Earth Overshoot Day immer früher

Über die vergangenen Jahre hinweg ist der Earth Overshoot Day durch das Bevölkerungswachstum sowie unseren gesteigerten Energieverbrauch und Emissionsausstoß Jahr für Jahr früher eingetreten. In Deutschland liegt dieser Tag inzwischen bereits am 2. Mai und damit über dem weltweiten Durchschnitt. Diese Grafik zeigt, wann welches Land seinen Overshoot Day hat.

Gemeinsam für unsere Umwelt

Würden wir alle weltweit durch gezielte Maßnahmen unseren ökologischen Fußabdruck verringern, könnten wir den Erderschöpfungstag wieder nach hinten verschieben. Ein entscheidender Faktor, der unseren Ressourcenverbrauch beeinflusst, ist zum Beispiel unsere Mobilität. So rechnet die Organisation Global Footprint Network vor: Wenn es gelingt, Autofahren weltweit um 50 Prozent zu reduzieren und wir es schaffen, diese Fahrten mit Bussen und Bahnen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen, könnten wir den Overshoot Day um 13 Tage nach hinten verschieben.

ÖPNV schont Ressourcen

Wer also auf Bus und Bahn setzt, trifft damit automatisch eine gute und richtige Wahl. Wir, die VAG, arbeiten jeden Tag daran, die Welt noch ein Stückchen grüner zu machen. Seid dabei, nutzt Busse und Bahnen und lasst es uns gemeinsam anpacken.

Grün unterwegs mit der VAG

Euch interessiert das Thema und ihr wollt dazu beitragen, den Erdüberlastungstag wieder nach hinten zu verschieben? Ihr wollt wissen, was wir tun, damit Busse und Bahnen so grün wie möglich sind oder ihr braucht Tipps, wie ihr alte Gewohnheiten über Bord werfen könnt? Dann haben wir hier eine kleine Auswahl an interessanten Infos für euch zusammengestellt:

Text: Yvonne Rehbach / Isabell Reuter
Foto: VAG

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Sitzpolster erneuern, Fahrzeuge warten und Ersatzteile einbauen – hinter den Kulissen geben rund 280 Mitarbeiter*innen in den Werkstätten täglich ihr Bestes, um den Betrieb unserer Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen am Laufen zu halten. Im Rahmen unserer Reihe "Zahl...

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

Seit einem Jahr fahren nicht nur unsere Busse und Bahnen ganz selbstverständlich über die Stadtgrenzen nach Erlangen, Fürth oder Schwabach: VAG_Räder tragen seither zur Stärkung des Umweltverbunds in der gesamten Städteachse bei. Nachbarstädte rückten näher zusammen...

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Einmal im Jahr sprüht ein Schienenschleifwagen Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von Montag bis Freitag im U-Bahn-Netz unterwegs und bringt die Schienen wieder in Form. Auf den jeweils betroffenen Streckenabschnitten...