Der VAG-Blog aus Nürnberg

Eine Erfolgsgeschichte auf Schienen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Die Geschichte der U-Bahn in Nürnberg ist eine Erfolgsgeschichte. Als Leistungsträger nachhaltiger Mobilität bringt die U-Bahn viele Menschen in dichtem Takt von A nach B.

Auf dem ersten Streckenabschnitt von Langwasser Süd bis Bauernfeindstraße waren täglich rund 15.000 Fahrgäste unterwegs. Und das, obwohl die Strecke erst 3,7 Kilometer lang war. Mit der Verlängerung zum Aufseßplatz 1975 steigerten sich die Fahrgastzahlen auf rund 25.000. Der große Durchbruch kam, als die U-Bahn 1978 die Innenstadt bis Weißer Turm erreichte. Über 70.000 Fahrgäste fuhren nun werktäglich mit der U-Bahn. Ab diesem Zeitpunkt stellten sich Jahr für Jahr und bei jeder weiteren Streckenverlängerung überdurchschnittliche Zuwächse ein.

Hohe Leistungsfähigkeit der U-Bahn

Bei Erreichen der Nürnberg-Fürther Stadtgrenze 1982 zählte man schon annähernd 180.000 Fahrgäste pro Werktag . Der Südast der U2 – Röthenbach bis Plärrer – war 1986 fertig. In diesem Jahr stieg das Aufkommen auf rund 230.000 Fahrgäste pro Werktag im gesamten U-Bahn-Netz. Mit der Komplettierung der U2-Nord bis zum Flughafen wurde eine Zahl von rund 300.000 Fahrgästen erreicht, mit den bislang fertiggestellten Abschnitten der U3 sowie der bis zur Fürther Hardhöhe verlängerten U1 sind vor Beginn der Corona-Pandemie im Schnitt über 400.000 Fahrgäste pro Werktag im U-Bahn-Netz unterwegs gewesen. „Diese Zahlen belegen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit und hohe Anziehungskraft der U-Bahn sowie deren Akzeptanz in der Bevölkerung“, so John Borchers, Leiter des Geschäftsbereichs Planung.

Autorin: Elisabeth Seitzinger
Foto: Daniel Karmann 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...