Der VAG-Blog aus Nürnberg

Mobilitätsbegleitdienst im ÖPNV: Hand in Hand von A nach B

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Ein Rollator, ein Rollstuhl, Krücken, aber auch Demenz oder seelische Beeinträchtigungen können es Betroffenen schwer machen, alleine mit Bussen und Bahnen zu fahren. Wir haben uns daher in einem Projekt mit dem städtischen Unternehmen NOA.Kommunal zusammengeschlossen: Ein Begleitdienst in Bussen und Bahnen für mobilitätseingeschränkte Menschen.

Und so funktioniert’s: Das Jobcenter Nürnberg sucht Menschen, die Lust haben, Mobilitätsbegleiter*in zu werden. Danach steht die Ausbildung an. Sie müssen einerseits sicher sein im Umgang mit dem ÖPNV. So lernen sie bei einer sechs-tägigen Schulung bei uns alles rund um Bus und Bahn in Nürnberg. Dazu gehören der Tarif, Tickets sowie das Liniennetz. Außerdem stehen der sichere Umgang mit Fahrkartenautomaten und dem taktilen Blindenleitsystem oder ein Besuch im KundenCenter auf dem Lehrplan. In einem Praxisteil ziehen die künftigen Begleiter Altersanzüge an, die Bewegungen verlangsamen und erschweren. Und mit Spezialbrillen versuchen sie nachzuempfinden, wie sich Menschen mit einer Sehbehinderung fühlen.

Mobilitätsbegleitdienst: Ausbildung und fundiertes Fachwissen

Ergänzend dazu brauchen sie fundiertes Fachwissen im Umgang mit ihren Kunden. Die zukünftigen Begleiter*innen müssen ein Gespür für die Belange und den Alltag mobilitätseingeschränkter Menschen bekommen. Um diesen Ausbildungs- und Schulungsteil kümmern sich die Noris-Arbeit gGmbH, unter anderem mit dem Klinikum Nürnberg sowie dem Behindertenrat der Stadt Nürnberg. Sie bilden die Mobilitätshelfer in einer zehn-wöchigen Schulung zu Begleitprofis aus. Sie vermitteln ihnen Theorie und praktische Kenntnisse im Umgang mit Mobilitätseinschränkungen. In der Regel melden sich die Kunden einige Tage vorher, per Telefon, über das Onlineformular  der per Mail bei der NOA.kommunal. Anschließend wird für sie eine optimale Route zusammengestellt. Dazu gehört neben der ÖPNV-Verbindung, die Ausarbeitung eines möglichst barrierearmen Weges hin zur Haltestelle und von der Haltestelle zum eigentlichen Ziel. Außerdem erfahren sie rechtzeitig, welcher Mobilitätsbegleiter sie an der Haustüre abholt.

Unterstützung mit viel Engagement

Die ausgebildeten Mobilitätshelfer*innen sind alle mit viel Engagement dabei und wissen genau, was zu tun ist, wie sie ihre Kund*innen unterstützen können und worauf es ankommt. Das gibt den Kunden*innen Sicherheit beim Fahren mit Bussen und Bahnen – der Mobilitätsbegleitdienst gibt ihnen damit ein Stück Freiheit zurück.

Einen Film zu unserem Begleitdienst gibt es hier: vag.de/filme

Autorin: Yvonne Rehbach
Foto: Claus Felix 

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Nürnberg zeigt, wie moderne Mobilität funktioniert: weniger Autos, dafür mehr Bus, Bahn und Fahrrad. Kein Wunder also, dass die Stadt die geringste Pkw-Dichte in ganz Bayern verzeichnet – und bundesweit zu den Spitzenreitern gehört. Weniger Autos in Nürnberg –...

Stadtteilserie: St. Johannis

Stadtteilserie: St. Johannis

In unserer Stadtteilserie stellen wir heute St.Johannis vor. Dieser Stadtteil ist einer der ältesten und zugleich einer der hippesten Nürnbergs. Was hat St. Johannis  zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?...

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Der Name  ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes einzelne unserer neun Nachbarländer. Preisgünstig reisen Die Sommerferien sind lang und das Budget ist nicht allzu üppig? Das...

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen bayerischen Städten oder Bundesländern gibt es tolle Urlaubsziele. Und mit dem Deutschlandticket ist es einfach und...