Der VAG-Blog aus Nürnberg

Nürnbergs ÖPNV: Spitzenbewertung in Mobilitätszufriedenheit

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Die aktuelle ADAC-Studie „Mobil in der Stadt“ zeigt erfreuliche Ergebnisse für Nürnberg im Bereich Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV). Die Stadt erreicht den zweiten Platz mit einer Bewertung von +27 Punkten.

ÖPNV: Nürnberg punktet bei Fahrgastzufriedenheit

Die Untersuchung umfasste 15 deutsche Städte, wobei Nürnberg sich insgesamt von Rang sechs im Jahr 2017 auf Rang vier verbesserte. So ist die ADAC-Studie angelegt: Der ADAC untersucht die Zufriedenheit der Einwohner und Pendler der 15 größten Städte Deutschland. Dazu wurden rund 9.000 Onlineinterviews (pro Stadt 600) mit Personen ab 18 Jahren durchgeführt.

Plus 27 Punkte zugelegt

Die Befragten bewerteten verschiedene Aspekte der Mobilitätsnutzung auf einer Skala von 1 bis 6. Nürnberg behauptet sich im ÖPNV mit einer hohen Zufriedenheit der Fahrgäste. Mit +27 Punkten bleibt die Bewertung für VAG-Busse und VAG-Bahnen sehr positiv, wobei die Haltestellendichte (+53), kurze Umsteigewege (+51) und die Beschilderung an Bahnhöfen (+43) besonders positiv bewertet wurden. Pünktlichkeit (+27) und Taktdichte (+30) erhalten ebenfalls hohe Zustimmung.

Verbessertes Sicherheitsgefühl im ÖPNV

Das Sicherheitsgefühl in den ÖPNV-Fahrzeugen hat sich um 11 Punkte verbessert, ebenso wie das Sicherheitsgefühl an den Bus- und Bahn-Haltestellen und die Fahrtinformationen.

Unzufriedenheiten im Autoverkehr

Autofahrende in Nürnberg ärgern sich vor allem über das Baustellenmanagement (-44 Punkte), die Höhe der Parkgebühren (-41 Punkte) und Konflikte mit E-Scooter-Fahrenden (-41 Punkte).

Radfahrende schätzen VAG_Rad-Angebot

Radfahrende in Nürnberg sind trotz einer leicht verschlechterten Bewertung der Durchgängigkeit des Radwegenetzes (+5) zufrieden. Besonders positiv wird die Verfügbarkeit von Leihfahrrädern der VAG (+28) bewertet, mit einer deutlichen Verbesserung im Vergleich zu 2017 (+20 Indexpunkte).

Potenzial für Verbesserungen

Der ADAC-Mobilitäts-Monitor bietet Städten ein wichtiges Instrument zur Analyse aller Verkehrsmittel. Nürnberg kann sich über das verbesserte Ergebnis im bundesweiten Vergleich freuen. Dennoch gibt es noch Spielräume für Verbesserungen, insbesondere in Bereichen wie Baustellenmanagement, P+R-Anlagen, Durchgängigkeit des Radwegenetzes und Sitzmöglichkeiten für Fußgänger. Auch die gegenseitige Rücksichtnahme der verschiedenen Verkehrsmittel sollte verbessert werden.

Investitionen zahlen sich aus

Die hohe Zufriedenheit mit dem ÖPNV in Nürnberg zeigt, dass langfristige Investitionen lohnenswert sind. Die VAG-Marktforschung bestätigt dies. So hat beispielsweise die konventionelle U-Bahn mit 94 von 100 Punkten Spitzenwerte erreicht. Hier sind ausschließlich neue Fahrzeuge im Einsatz. Investitionen in die Erneuerung älterer Fahrzeuge tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern.

Die VAG-Marktforschung belegt, dass drei von vier Nürnbergern mit dem ÖPNV (sehr) zufrieden sind und sich eine Mehrheit für weitere Förderung des ÖPNV aussprechen.

Stadtteilserie: Erlenstegen

Stadtteilserie: Erlenstegen

Im Nordosten unserer Stadt erstreckt sich das wohl grünste Viertel Nürnbergs: Erlenstegen. Außerdem prägen alte, elegante Villen den Stadtteil, tolle Ausflugsmöglichkeiten und ein Witzeautomat. Steckbrief Erlenstegen Name: ErlenstegenFläche: 3, 44 km2Einwohnerzahl:...

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige Rücksicht, egal, wo und wie sich die Wege kreuzen. Wir unterstützen diese Kampagne und stellen beispielsweise die Fläche einer...

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Gewerbegebiet: Unser Bus-Betriebshof in Schweinau ist der beste Beleg dafür, dass das geht. Und dass es von Frühjahr bis Herbst blüht, zeigt unsere Fotogalerie: Stauden, Kletterpflanzen, ein kleines Wäldchen, Wiese und Grün auf Dächern.  „Richtig schön“,...