Der VAG-Blog aus Nürnberg

Termin im KundenCenter online buchen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Schlange stehen war gestern. In unserem KundenCenter am Hauptbahnhof lässt sich das vermeiden. Wir erklären, wie!

Termin online buchen

Vieles kann man heutzutage online erledigen. Wer jedoch bei dem einen oder anderen Prozess Unterstützung benötigt, freut sich über persönliche Hilfe, wie wir sie in unserem KundenCenter am Hauptbahnhof anbieten. Um Warteschlangen zu vermeiden, gibt es einen einfachen Weg: online einen Termin buchen und gleich drankommen

So geht es

Auf unserer Website im Bereich „Kontakt“ ganz nach unten scrollen: Hier steht die Überschrift „Beratung gewünscht“ und ein roter Button führt zur Terminbuchung. Das Terminangebot im KundenCenter wird kontinuierlich weiterentwickelt. Zuletzt hinzugekommen sind: Ausstellung/Verlängerung Verbundpass für Schüler und Auszubildende bei nicht monatlicher Zahlweise sowie Bestell-/Kaufprozess und Verlängerung 365-Euro-Ticket bei monatlicher Zahlweise. Damit die Berater*innen im KundenCenter wissen, worum es geht, gibt es acht verschiedene Auswahlmöglichkeiten, für die man sich einen Beratungstermin reservieren kann:

Bestell-/Kaufprozess Deutschlandticket

Unsere Kolleg*innen im KundenCenter unterstützen gern beim Kauf des Deutschlandtickets. Das Deutschlandticket kann man auch bequem online bestellen. Wer ins KundenCenter kommt, sollte folgende Unterlagen zum Termin mitbringen, damit alles reibungslos funktioniert:

  • Einen gültigen amtlichen Personalausweis mit aktueller Meldeadresse oder einen gültigen Reisepass beziehungsweise ausländischen Personalausweis mit aktueller Meldeadresse
  • eine gültige Girocard und bei abweichendem Kontoinhaber eine Vollmacht und die Girocard
  • ein Lichtbild in Passbildgröße – oder Sie lassen sich im KundenCenter fotografieren

Bestell-/Kaufprozess Deutschlandticket Nürnberg Pass

Für das Deutschlandticket NürnbergPass gilt das gleiche wie beim Deutschlandticket. Voraussetzung für die Ausstellung ist ein gültiger NürnbergPass. Wir empfehlen Kund*innen, die kein Deutsch sprechen, in Begleitung eines Übersetzers zu kommen.

Beratung/Bestellung/Änderung eines Abonnements

Für alle anderen Abonnements bieten wir Ihnen gerne Unterstützung bei Bestellung oder Änderungen an, wenn sich z. B. die Bankverbindung ändert. Online kann man diese auch selbst hier ändern.

Bestell-/Kaufprozess oder Verlängerung 365-Euro-Ticket

Für Schüler*innen und Auszubildende gibt es das 365-Euro-Ticket VGN. Wir beraten Sie gern zu diesem Angebot.

Mobilitätsberatung

Die Mobilitätsberatung umfasst die Information zum multimodalen Verkehrsangebot des ÖPNV. Wir möchten Ihnen die verschiedenen Angebote erläutern, damit Sie sicher, kostengünstig und umweltschonend an Ihre Ziele kommen.

Scouter

Carsharing ist in vielen Fällen eine gute Ergänzung zu Bussen und Bahnen. AboKund*innen erhalten bei Scouter besondere Konditionen. Für eine persönliche Beratung oder die Registrierung steht unser KundenCenter ebenso zur Verfügung. Auch den Dokumentencheck kann man hier durchführen, wenn man sich bereits online registriert hat.

Allgemeine Themen und Fragen (z. B. zu NürnbergMOBIL-App, VAG_Rad)

Für allgemeine Fragen können Sie ebenfalls einen Termin buchen.

Ausstellung/Verlängerung Verbundpass Schüler und Azubis bei jährlicher Zahlweise

Wer sein 365-Euro-Ticket nicht mit monatlicher Abbuchung bezahlen möchte, sondern auf einmal, kann sich hier beraten lassen.

Text: Barbara Lohss
Foto: VAG/Claus Felix

Kommentare

2 Kommentare

  1. sehr geehrte, wir haben neulich Nürnberg Pass für Kinder erhalten.Sie gehen beide in die Schule,Mittelschule und Berufschule. Wir wollen VAG Tikets für sie kaufen,und mal informiren,wie es weiter auch geht ,nach Januar in zwischenzeit, bis wann wir kreten neue Nürnberg Pass für 2026
    aus diesem Grund brauchen wir Termin,bei Möglichkeit ab 17Uhr,wegen Arbet.
    mfg
    Familie Malević

    Antwort
    • Guten Morgen @Mikica Malević. Danke für Ihre Anfrage. Wenn Sie einen Termin buchen wollen, können Sie das bequem online machen. Rufen Sie dafür die Website vag.de/kontakt auf und scrollen Sie auf der Seite ganz nach unten: Hier steht die Überschrift „Beratung gewünscht“ und ein roter Button mit „jetzt buchen“ führt zur Terminvereinbarung. Viel Erfolg!

      Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gilt die Datenschutzerklärung der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg

Stadtteilserie: Hohe Marter

Stadtteilserie: Hohe Marter

Der Stadtteil Hohe Marter im Südwesten Nürnbergs ist vielen vor allem durch den gleichnamigen U-Bahnhof bekannt. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt hier zwischen Wohnhäusern, Gewerbe und Grünflächen ein Stück faszinierende Stadtgeschichte. Markantestes Wahrzeichen...

Neu auf unserem Blog: Jetzt mitreden und mitdiskutieren!

Neu auf unserem Blog: Jetzt mitreden und mitdiskutieren!

Ab sofort könnt ihr auf unserem VAG-Blog nicht nur lesen, sondern auch mitreden! Unsere neue Kommentarfunktion ist online – und wir freuen uns auf Meinungen, Anregungen und Gedanken zu unseren Beiträgen. Fragen, Anregungen oder Feedback - meldet euch Egal, ob ihr...