Der VAG-Blog aus Nürnberg

Termin im KundenCenter online buchen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Schlange stehen war gestern. In unserem KundenCenter am Hauptbahnhof lässt sich das vermeiden. Wir erklären, wie!

Termin online buchen

Vieles kann man heutzutage online erledigen: ob Bankgeschäfte, Einkäufe oder Abos – viele Menschen nutzen die bequeme Art, vom heimischen Sofa aus Dinge zu erledigen. Wer jedoch bei dem einen oder anderen Prozess Unterstützung benötigt, freut sich über persönliche Hilfe, wie wir sie in unserem KundenCenter am Hauptbahnhof anbieten. Kein Wunder, dass sich vor allem am Monatsanfang, zu Semester- oder Schulbeginn hier lange Warteschlangen bilden. Um diese zu vermeiden, gibt es einen einfachen Weg: online einen Termin buchen und gleich drankommen. 

So geht es

Auf unserer Website im Bereich „Kontakt“ ganz nach unten scrollen: Hier steht die Überschrift „Beratung gewünscht“ und ein roter Button führt zur Terminbuchung. Damit die Berater*innen im KundenCenter wissen, worum es geht, gibt es vier verschiedene Auswahlmöglichkeiten, für die man sich einen Beratungstermin reservieren kann.

Unterstützung beim Kauf des Deutschlandtickets

Unsere Kolleg*innen im KundenCenter unterstützen gern beim Kauf des Deutschlandtickets. Damit alles reibungslos funktioniert, sollte man folgende Unterlagen zum Termin mitbringen:

  • Einen gültigen amtlichen Personalausweis mit aktueller Meldeadresse oder einen gültigen Reisepass beziehungsweise ausländischen Personalausweis mit aktueller Meldeadresse
  • eine gültige Girocard und bei abweichendem Kontoinhaber eine Vollmacht und die Girocard
  • ein Lichtbild in Passbildgröße – oder Sie lassen sich im KundenCenter fotografieren

Das Deutschlandticket kann man bequem online bestellen. Eine Anleitung ist hier zu finden. Für das Deutschlandticket NürnbergPass gibt es hier eine Anleitung.

Scouter

Carsharing ist in vielen Fällen eine gute Ergänzung zu Bussen und Bahnen. AboKund*innen erhalten bei Scouter besondere Konditionen. Für eine persönliche Beratung oder die Registrierung steht unser KundenCenter ebenso zur Verfügung. Auch den Dokumentencheck kann man hier durchführen, wenn man sich bereits online registriert hat.

Mobilitätsberatung

Die Mobilitätsberatung umfasst die Information zum multimodalen Verkehrsangebot des ÖPNV. Wir möchten Ihnen die verschiedenen Angebote erläutern, damit Sie sicher, kostengünstig und umweltschonend an Ihre Ziele kommen.

Beratung bei Abo-Bestellung oder Änderung

Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei der Bestellung und/oder Änderung Ihres Abos.

Text: Barbara Lohss

Foto: VAG/Claus Felix

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Bei VAG_Rad hat sich in den vergangenen Monaten viel getan: Neue Pedelecs, zusätzliche Stationen, eine Flexzone in Schwabach und eine direkte Anbindung an die Technische Uni – das Nürnberger Leihrad-System wächst und wird noch vielseitiger. Hier ein Überblick über die...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Nürnberg zeigt, wie moderne Mobilität funktioniert: weniger Autos, dafür mehr Bus, Bahn und Fahrrad. Kein Wunder also, dass die Stadt die geringste Pkw-Dichte in ganz Bayern verzeichnet – und bundesweit zu den Spitzenreitern gehört. Weniger Autos in Nürnberg –...