Der VAG-Blog aus Nürnberg

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

|

Geschätzte Lesezeit ca. 3 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Jedes Jahr am 22. März findet der Weltwassertag statt. Er erinnert seit 1992 daran, dass Wasser ein wertvolles und schützenswertes Gut ist.  Es ist wichtiges Grundnahrungsmittel, essenziell für Klima, Naturschutz und Naherholung. 

Mit den Öffis an Wasser

Auch in und um Nürnberg gibt es faszinierende Oasen, die zum Abschalten einladen, teils zum Baden, zum Entlangradeln oder einfach nur, um da zu sitzen und am Wasser Kraft zu tanken. Wir haben eine Übersicht einiger toller Gewässer in und um Nürnberg zusammengestellt, die gut mit unseren Bussen und Bahnen zu erreichen sind. Aber auch mit dem VAG_Rad lassen sich die Ziele hervorragend anfahren. Entweder als ausgedehnte Radtour, oder in Kombination mit Bus und Bahn.

Dutzendteich und Wöhrder See

Dutzendteich | Erreichbar mit: Straßenbahnlinien 6 und 10, Buslinien 65, 45, 55 und 36 | Haltestellen: Dutzendteich oder Doku-Zentrum
Kleiner und großer Dutzendteich, zahlreiche Weiher und der Silbersee. Leider ist keiner zum Baden geeignet, aber zum Spazieren, Verweilen und Radfahren gibt es genügend Wege um die Gewässer herum.

Wöhrder See / Norikusbucht | Erreichbar mit: Straßenbahnlinie 5 und 11 | Haltestelle: Tullnaupark oder Wöhrder Wiese / Pegnitz | Erreichbar mit: Straßenbahnlinie 8, U-Bahn-Linien U / U3 | Haltestelle: Wöhrder Wiese
Der Wöhrder See ist das im Stadtnorden gelegene Pendant zum Dutzendteich im Stadtsüden. Zwar kann man im See nicht baden, aber in der extra angelegten Norikusbucht. Ein Badeparadies inmitten der Stadt. Ergänzt wird das Naherholungsgebiet durch die Wöhrder Wiese und die sich durch schlängelnde Pegnitz.

Valznerweiher

Valznerweiher  | Erreichbar mit: Buslinie 44 | Haltestelle: Valznerweiher
Der Valznerweiher bildet den Startpunkt für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren. Direkt am Weiher gelegen ist ein schöner Waldspielplatz und der Ausgangspunkt eines Walderlebnispfades.

Am (alten) Kanal entlang

Der Ludwig-Donau-Main-Kanal führt auch durch Nürnberg; es gibt den alten Teil und den neuen. Beide bieten lange Wege zum Spazieren, Joggen oder Radfahren – immer am Wasser entlang, so weit man möchte. Es gibt zahlreiche Ausgangspunkt für eine Tour, die sich ideal mit Bus und Bahn erreichen lassen. Hier eine kleine Auswahl:

Alter Kanal: Haltestelle: Föhrenbuck | Buslinie 51
Alter Kanal: Haltestelle Worzeldorfer Hauptstraße | Buslinie 51, 52 und 53
Neuer Kanal: Haltestelle: An der Bergleite | Buslinie 52
Neuer Kanal: Haltestelle: Rotterdamer Straße | Buslinie 67

Ab zum Baden

Ein beliebtes Badeziel unweit von Nürnberg ist der Dechsendorferweiher in Erlangen. Mit dem Zug bis Erlangen fahren, von dort aus geht weiter mit dem VAG_Rad, denn seit kurzem gibt es auch eine Station am Erlangener Bahnhof. Ab hier kommt man gemütlich in 20-25 Minuten zum Dechsendorfer Weiher. Eine Auswahl verschiedener, idyllisch gelegener Badeseen gibt es hier. 

Noch mehr Tipps

Text: Yvonne Rehbach 
Foto: Yvonne Rehbach 

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Mobilität für alle – was bedeutet das eigentlich? Es geht dabei darum, dass jede*r unabhängig von individuellen Voraussetzungen und Einschränkungen möglichst eigenständig mobil sein kann und somit am Leben teilhaben kann. Ein großer Punkt ist daher die...

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Woche der Mobilität: Nachhaltige Mobilität für alle

Die Europäische Woche der Mobilität stellt auch in diesem Jahr nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt. Wir von der VAG sind wieder mit dabei und widmen uns mit einer Reihe von Beiträgen  verschiedenen Aspekten nachhaltiger Mobilität. Außerdem bieten wir in diesem...

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Bei VAG_Rad hat sich in den vergangenen Monaten viel getan: Neue Pedelecs, zusätzliche Stationen, eine Flexzone in Schwabach und eine direkte Anbindung an die Technische Uni – das Nürnberger Leihrad-System wächst und wird noch vielseitiger. Hier ein Überblick über die...