Der VAG-Blog aus Nürnberg

Zahl des Monats: 1,4 mal höheres Fahrgastaufkommen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

In der Weihnachtszeit rechnen wir, die VAG, mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen. Das ist keinesfalls verwunderlich, immerhin möchte ein Jeder für seine Liebsten Geschenke kaufen und die verschiedensten Weihnachtsmärkte besuchen. Zudem strömen jedes Jahr zahlreiche Nürnberger*innen und begeisterte Tourist*innen aus aller Welt nach Nürnberg zum berühmten Christkindlesmarkt.

Doppelt so viele Fahrgäste in der U1

An den Adventswochenenden verdichten wir daher den Takt der U-Bahn-Linie U1, denn diese bringt Sie schnell und bequem zur Lorenzkirche. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg durch die weihnachtliche Königstraße zum Christkindlesmarkt. Im Dezember können wir am U-Bahnhof Lorenzkirche daher ein 1,4 mal so hohes Fahrgastaufkommen verzeichnen als in allen anderen Monaten. An den Adventswochenenden nutzen ungefähr doppelt so viele Fahrgäste die U1, im Vergleich zu allen anderen Wochenenden im Jahr.

Einmal um die halbe Welt

Dabei unternimmt die U-Bahn auf der Linie U1 an den Adventswochenenden circa 400 Zusatzfahrten. Die U1 fährt in dieser Zeit wortwörtlich einmal um die halbe Welt, denn die Wagenkilometer der U-Bahnlinie betragen dabei ungefähr 26.000 km, das sind knapp 5.500 km mehr als an einem „normalen“ Wochenende. Dieser Mehraufwand macht sich selbstverständlich auch in den Einsatzstunden der U-Bahnen bemerkbar. Die U1 ist in der Adventszeit ungefähr 500 Stunden mehr als gewöhnlich für unsere Fahrgäste im Einsatz, das sind umgerechnet fast 21 Tage.

Weitere Zahlen des Monats

Alle Zahlen des Monats auf einen Blick, gibt es hier zum Nachlesen. 

Autorin: Dilara-Melissa Zwanzig
Grafik: Bruno Schwarz

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Bei VAG_Rad hat sich in den vergangenen Monaten viel getan: Neue Pedelecs, zusätzliche Stationen, eine Flexzone in Schwabach und eine direkte Anbindung an die Technische Uni – das Nürnberger Leihrad-System wächst und wird noch vielseitiger. Hier ein Überblick über die...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Nürnberg zeigt, wie moderne Mobilität funktioniert: weniger Autos, dafür mehr Bus, Bahn und Fahrrad. Kein Wunder also, dass die Stadt die geringste Pkw-Dichte in ganz Bayern verzeichnet – und bundesweit zu den Spitzenreitern gehört. Weniger Autos in Nürnberg –...