Der VAG-Blog aus Nürnberg

Zahl des Monats: 200 Kilometer Gleise

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Baustellen mag wohl niemand , trotzdem sind sie wichtig, um unseren Betrieb zu sichern. Neben Streckenerweiterungen gibt es regelmäßige Wartungs- und Modernisierungsmaßnahmen, damit die Räder rollen und unsere Fahrgäste stets sicher und zuverlässig an ihre Ziele kommen. Doch was ist eigentlich alles zu tun? Allerhand, immerhin gibt es im U-Bahn- und Straßenbahnnetz rund 200 Kilometer Gleise, mehrere Betriebshöfen und Abstellanlagen. Wir geben einen kleinen Einblick in die Welt des Gleisbaus bei uns, der VAG.
 

In 35 Minuten von Langwasser nach Hardhöhe

 
Insgesamt beträgt die Länge unserer U-Bahn-Linien 44,3 Kilometer. Dies ist die Länge der tatsächlichen Strecken, die unsere Fahrgäste transportieren. Die U1 hat eine Länge von 18,9 Kilometern und ist damit die längste unserer U-Bahn-Linien. Unsere Fahrgäste können dank ihr bequem von Fürth Hardhöhe bis nach Langwasser Süd fahren und das in nur 35 Minuten. Die U2 ist 13,5 Kilometer lang und die U3 11,9 Kilometer. Die Linienlänge der Straßenbahn beträgt 40 Kilometer.
 

Konsequente Pflege ist das A und O

 
Bei den Gleisen ist die Instandhaltung das A und O. Daher werden sie auch regelmäßig kontrolliert, repariert und ausgetauscht. Unsere U-Bahn-Gleise haben eine Liegedauer von 20 bis 25 Jahren und die Straßenbahngleise können sogar 30 bis 35 Jahre auf der Strecke liegen. Diese hohen Zahlen können erreicht werden, weil wir die Gleise konsequent pflegen und in Schuss halten. Würden wir uns nicht kümmern, müssten Gleise rund alle sieben Jahre erneuert werden – unvorstellbar und unbezahlbar.
 

Über 400 Weichen liegen in unserem Netz

 
Ein wichtiger Bestandteil unserer Linien sind die Weichen. Nimmt man alle Betriebshöfe, Abstellanlagen und Gleisstrecken zusammen, so kommt man auf über 400 Weichen, die bei uns verlegt sind. Die elektrischen Weichen müssen zweimal im Jahr gewartet und bei Bedarf in Stand gesetzt werden. Mechanische Weichen werden einmal im Jahr kontrolliert.
 

Funkenflug mit dem Spenozug

 
Ein großes Highlight bei der Instandhaltung ist der Spenozug. Einmal im Jahr ist er vier Wochen lang in unseren U-Bahn-Tunneln unterwegs und sprüht Funken. Durch das Abschleifen geraten die Schienen wieder in Form und der Fahrkomfort bleibt erhalten. Bei der Straßenbahn sind zweimal im Jahr spezielle Sauger vor Ort, um die Gleise zu reinigen, Schleifarbeiten finden ebenfalls in regelmäßigen Abständen statt.
 

Rasengleise für eine grünere Stadt

 
Im Sommer steht noch eine besondere Maßnahme an: Das Mähen unserer Rasengleise. Da uns die Umwelt besonders am Herzen liegt, sind wir stolz, über mittlerweile 11.627 Meter Rasengleise zu verfügen. Das freut nicht nur unsere Fahrgäste, denn Rasen ist schöner anzusehen als Asphalt oder Schotter, sondern auch die Insekten.

Weitere Zahlen des Monats

Alle Zahlen des Monats auf einen Blick, gibt es hier zum Nachlesen. 

 
Text: Dilara-Melissa Zwanzig, 
Grafik: Bruno Schwarz
 
 
 
 
 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...