Der VAG-Blog aus Nürnberg

Zahl des Monats: 63 Aufzüge

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Ob unterwegs mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Fahrrad – gewiss haben auch Sie schon einmal einen Aufzug in Anspruch genommen. Auf den ersten Blick scheinen Aufzüge vielleicht nicht besonders spannend zu sein, aber hinter den nützlichen Anlagen steckt mehr, als man vermuten mag.

Aufzüge an allen U-Bahnhöfen

Wir, die VAG, bewegen Nürnberg. Ungefähr 600.000 Menschen nutzen täglich den Nahverkehr in Nürnberg, um geschwind von A nach B zu gelangen Rund 400.000 davon fahren mit der U-Bahn.

Mobilität für alle

Doch gerade mobilitätseingeschränkte Menschen, die mit Rollstuhl, Rollator oder Gehhilfe unterwegs sind, aber auch Menschen mit Kinderwagen oder Fahrrad, brauchen einen Aufzug, um von der Oberfläche in den Untergrund zu kommen bzw. umgekehrt. Und weil Mobilität für alle zu unseren obersten Zielen gehört, ist jeder der 43 Nürnberger U-Bahnhöfe mit mindestens einem Aufzug ausgestattet, insgesamt haben wir 63 Aufzüge.

550-mal hinauf und herab

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie häufig ein Aufzug am Tag benutzt wird? Im Schnitt fährt jeder Aufzug täglich ungefähr 550-mal. Alle Aufzüge insgesamt bestreiten 33.550-mal täglich ihre Fahrt hinauf und herab. Im Jahr sind es ganze 200.750 Fahrten, die ein Aufzug unternimmt. Dabei beträgt die Lebensdauer unserer Aufzüge im Schnitt beachtliche 25 Jahre.

Sechs Mitarbeiter*innen für 63 Aufzüge

Damit auch all unsere Aufzüge für Sie im Einsatz sein können, sind regelmäßige Kontrollen und konsequente Instandhaltungsarbeiten das A und O. Daher sind sechs unserer Mitarbeiter*innen für die Aufzüge zuständig und kümmern sich um deren Pflege. Dank dieser Routinearbeiten sind im Schnitt stets 97 Prozent der Aufzüge verfügbar. Sollte ein Aufzug einmal nicht nutzbar sein, so kümmern wir, die VAG, uns zügig um Reparaturen. Auch Verkehrsmeister*innen haben eine Zusatzqualifikation als Aufzugswärter*in. So können sie im akuten Fall einfache Störungen direkt beheben bzw. die Kolleg*innen von der Fachabteilung verständigen.

Aufzugservice nutzen

Über defekte Aufzüge informieren wir außerdem auf unserer Website. Zusätzlich können Sie sich für unseren Aufzugservice registrieren. Somit erhalten Sie Informationen zu Störungen an den Aufzügen per E-Mail.

Unser Serviceversprechen

Übrigens: Wenn ein Aufzug einmal außer Betrieb ist, können Fahrgäste, die darauf angewiesen sind, unser Serviceversprechen in Anspruch nehmen. Ein kostenloser Taxiservice im Auftrag der VAG, der sie zum nächsten U-Bahnhof bringt.

Weitere Zahlen des Monats

Alle Zahlen des Monats auf einen Blick, gibt es hier zum Nachlesen. 

 
Text: Dilara-Melissa Zwanzig, 
Grafik: Bruno Schwarz

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Zahl des Monats: 49

Zahl des Monats: 49

Was heute für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger selbstverständlich zum Alltag gehört, war einst ein ambitioniertes Zukunftsprojekt: der Bau der Nürnberger U-Bahn. Mit mittlerweile 49 U-Bahnhöfen und zwei weiteren in Arbeit bildet die U-Bahn das Rückgrat des...

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...