Der VAG-Blog aus Nürnberg

Ausgezeichnetes Digitales Lernen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Die VAG setzt auf Digitalisierung – auch im Fahrdienst. Deshalb hat sie ihre rund 1.300 Mitarbeitenden im Fahrdienst und in fahrdienstnahen Funktionen mit Tablets ausgestattet. Diese bewältigen damit nicht nur ihren Alltag, sondern bilden sich auch fort. Für unser eLearning wurden wir am 13. Juni im Rahmen der Bildungskonferenz der ÖPNV-Branche mit einem Award für Exzellentes Digitales Lernen ausgezeichnet.

Digitales Lernen ermöglicht Homeoffice für den Fahrdienst

Der Hintergrund: Bisher mussten alle Mitarbeitenden einmal im Jahr in Präsenz an einer verpflichtenden Konzernunterweisung teilnehmen. Jetzt geht das mit dem Digitalen Lernen online im Homeoffice. „Konzeptionell war die Herausforderung, die unterschiedlichen Themen der Konzernunterweisung in ein stimmiges didaktisches Gesamtkonzept zu überführen und die Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Es ist uns aber gelungen, ein methodisch abwechslungsreiches, interaktives und in der Branche bisher einmaliges eLearning zu entwickeln“, erklärt Jürgen Bayerköhler, in der Aus- und Weiterbildung für digitale Entwicklung zuständig.

Digitales Lernen bringt Theorie und Praxis zusammen

In dem Onlinetool für Digitales Lernen werden Themen anwendungsbezogen erklärt und mit praxisnahen Beispielen beleuchtet. Jedes Kapitel beginnt mit einem motivierenden Einstieg, der das Interesse weckt, und die Relevanz des Inhaltes aufzeigt. Ein professioneller Sprecher leitet durch die Inhalte und Aufgaben. Ein Tutorial erklärt im Vorfeld die Benutzerführung. In interaktiven Übungen können die Nutzer das Gelernte vertiefen, wiederholen und anwenden. „Wir freuen uns in erster Linie, dass das Tool von den Kolleg*innen gut angenommen wird. Die Auszeichnung ist für uns vor allem Ansporn, diesen Weg kontinuierlich weiter zu verfolgen“, so Bayerköhler.

Mehr über die digitalen Möglichkeiten, die sich für unsere Kolleg*innen im Fahrdienst ergeben, erfahren Sie in unserem Smart Game:


Digitales_Lernen_SmartGame: junge Frau trainiert am Straßenbahnsimulator mit Fahrlehrer

 

Mehr über unsere Arbeitswelt lesen Sie hier. 

Sollten Sie sich für einen Job bei uns interessieren, dann schauen Sie doch mal hier vorbei: www.vag.de/karriere

 

Text: Susanne Jerosch
Bilder: Kerstin Bockstaller (Head) & Medienwerkstatt Franken TV-GmbH (Smart Game)

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...