Ausgezeichnetes Digitales Lernen

|

Die VAG setzt auf Digitalisierung – auch im Fahrdienst. Deshalb hat sie ihre rund 1.300 Mitarbeitenden im Fahrdienst und in fahrdienstnahen Funktionen mit Tablets ausgestattet. Diese bewältigen damit nicht nur ihren Alltag, sondern bilden sich auch fort. Für unser eLearning wurden wir am 13. Juni im Rahmen der Bildungskonferenz der ÖPNV-Branche mit einem Award für Exzellentes Digitales Lernen ausgezeichnet.

Digitales Lernen ermöglicht Homeoffice für den Fahrdienst

Der Hintergrund: Bisher mussten alle Mitarbeitenden einmal im Jahr in Präsenz an einer verpflichtenden Konzernunterweisung teilnehmen. Jetzt geht das mit dem Digitalen Lernen online im Homeoffice. „Konzeptionell war die Herausforderung, die unterschiedlichen Themen der Konzernunterweisung in ein stimmiges didaktisches Gesamtkonzept zu überführen und die Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Es ist uns aber gelungen, ein methodisch abwechslungsreiches, interaktives und in der Branche bisher einmaliges eLearning zu entwickeln“, erklärt Jürgen Bayerköhler, in der Aus- und Weiterbildung für digitale Entwicklung zuständig.

Digitales Lernen bringt Theorie und Praxis zusammen

In dem Onlinetool für Digitales Lernen werden Themen anwendungsbezogen erklärt und mit praxisnahen Beispielen beleuchtet. Jedes Kapitel beginnt mit einem motivierenden Einstieg, der das Interesse weckt, und die Relevanz des Inhaltes aufzeigt. Ein professioneller Sprecher leitet durch die Inhalte und Aufgaben. Ein Tutorial erklärt im Vorfeld die Benutzerführung. In interaktiven Übungen können die Nutzer das Gelernte vertiefen, wiederholen und anwenden. „Wir freuen uns in erster Linie, dass das Tool von den Kolleg*innen gut angenommen wird. Die Auszeichnung ist für uns vor allem Ansporn, diesen Weg kontinuierlich weiter zu verfolgen“, so Bayerköhler.

Mehr über die digitalen Möglichkeiten, die sich für unsere Kolleg*innen im Fahrdienst ergeben, erfahren Sie in unserem Smart Game:


Digitales_Lernen_SmartGame: junge Frau trainiert am Straßenbahnsimulator mit Fahrlehrer

 

Mehr über unsere Arbeitswelt lesen Sie hier. 

Sollten Sie sich für einen Job bei uns interessieren, dann schauen Sie doch mal hier vorbei: www.vag.de/karriere

 

Text: Susanne Jerosch
Bilder: Kerstin Bockstaller (Head) & Medienwerkstatt Franken TV-GmbH (Smart Game)

Suche

Wir über uns

Rote Aveniostraßenbahn fährt durch Nürnberg.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.000 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

25 Jahre Ausbildungszentrum in Sandreuth

25 Jahre Ausbildungszentrum in Sandreuth

Seit 1998 bilden N-ERGIE und VAG gemeinsam in einem eigens zu diesem Zweck erbauten Ausbildungszentrum gewerblich-technische Berufe aus. Mit Erfolg: Rund 90 Prozent der Azubis bleiben nach ihrem Abschluss in den Unternehmen. Übrigens: Immer im September öffnet das...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Die Energiebilanz der VAG wird immer besser

„Save Energy – Energie sparen“ lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. In jedem Fall ist es immer gut, der Strategie „Vermeiden, vermindern...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

U-Bahn-Betrieb braucht weniger Fahrstrom

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und...