Der VAG-Blog aus Nürnberg

CSD 2024 – Wir waren dabei!

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Der Christopher-Street-Day (CSD) 2024 in Nürnberg war bunt, laut und wichtig: Die Teilnehmer*innen setzten ein klares Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung. Das Motto der diesjährigen Pride-Week: Lauter denn je. Und das ist dem bunten Demonstrationszug quer durch die Nürnberger Stadt gelungen. Auch knapp 50 unserer Mitarbeiter*innen, VAG und N-ERGIE, trugen zum Erfolg bei. Übrigens: Unser Vielfaltsbus und unser Vielfaltslastenrad waren immer mittendrin.

Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung

Doch warum ist uns das Thema Vielfalt eigentlich so wichtig? Ganz klar: Unser Konzern, dazu gehören unter anderem die VAG und die N-ERGIE, haben eine klare Botschaft: Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung werden bei uns großgeschrieben! Bei uns, der VAG, arbeiten rund 2.200 Menschen aus 43 Nationen. Die Vielfalt ergibt sich schon allein aus der Menge an Menschen, die unterschiedlicher wahrscheinlich nicht sein könnten. Und alle haben ihre individuellen Lebensgeschichten.

Sie haben Familie oder leben als Single, sind männlich, weiblich oder divers. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, sind jung oder schon älter, topfit oder körperlich eingeschränkt. Sind fröhlich oder zurückhaltender, lieben Fußball oder sind eher kunstbegeistert. Doch egal, welche Vorlieben, Schwächen oder Stärken sie haben, eines haben am Ende alle gemeinsam: Sie arbeiten daran, dass wir mit Ihnen, die Sie ebenso vielfältig sind, die Verkehrswende in Nürnberg schaffen und unsere Stadt liebens- und lebenswert erhalten. Am besten gelingt das, wenn wir alle unsere Kompetenzen einbringen.

Charta der Vielfalt

Es ist wichtig, dass wir erkennen, wie viele Chancen in einer bunten und vielfältigen Gesellschaft liegen, welche tolle Möglichkeiten zum Austausch wir haben. Übrigens: Im Jahr 2022 hat die VAG die Charta der Vielfalt unterzeichnet, um ihrer Haltung zum Thema Diversity Ausdruck zu verleihen. Und wir möchten uns nicht auf unserer Unterschrift ausruhen, sondern mit verschiedenen Aktivitäten zeigen, dass wir gemeinsam etwas beWIRken können. So haben wir es auch auf unsere Vielfaltsfahrzeuge – einen Bus und eine Straßenbahn – geschrieben, die wir im Sommer 2023 auf Nürnbergs Straßen und Schienen geschickt haben.

Arbeiten bei der VAG

Übrigens: Wenn auch ihr Teil unseres Teams werden wollt, ihr Lust auf einen grünen Job habt, findet ihr hier alle wichtigen Infos und Stellen auf einen Blick.

Text: Susanne Jerosch und Yvonne Rehbach 
Bild / Film: Max Wiederhold 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Sitzpolster erneuern, Fahrzeuge warten und Ersatzteile einbauen – hinter den Kulissen geben rund 280 Mitarbeiter*innen in den Werkstätten täglich ihr Bestes, um den Betrieb unserer Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen am Laufen zu halten. Im Rahmen unserer Reihe "Zahl...

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

Seit einem Jahr fahren nicht nur unsere Busse und Bahnen ganz selbstverständlich über die Stadtgrenzen nach Erlangen, Fürth oder Schwabach: VAG_Räder tragen seither zur Stärkung des Umweltverbunds in der gesamten Städteachse bei. Nachbarstädte rückten näher zusammen...