Ausblick
In der Rubrik Ausblick finden Themen und Trends über den Tellerrand hinaus Platz: Sei es die Mobilität von Morgen, Smart Cities oder die Verkehrswende, die wir dringend gemeinsam vorantreiben müssen – eben alles, was unsere moderne Gesellschaft bewegt!

VAG_Rad auf der Überholspur
VAG_Rad macht keine Winterpause. Die stabilen Leihfahrräder der VAG sind rund um das Jahr im Einsatz. Und das immer erfolgreicher. Seit der Einführung von VAG_Rad im Juni 2019 geht die Erfolgskurve stetig nach oben: 2022 haben wir rund 740.000 Ausleihen verzeichnet....

Unsere Fahrgäste erzählen: So nutzen sie Busse, Bahnen und das Fahrrad
Vier unserer Fahrgäste erzählen, wie sie mit unseren VAG-Fahrzeugen unterwegs sind, in einem Punkt sind sich alle einig: Clever kombiniert, sind die Verkehrsmittel des sogenannten Umweltverbundes, also Busse, Bahnen und das Fahrrad, im Alltag unschlagbar. Karin...

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten
Radfahren ist seine Leidenschaft: Journalist und Autor Jo Seuß legt rund 10.000 Kilometer pro Jahr auf zwei Rädern zurück – und das seit 15 Jahren. Aus seiner Liebe zum Radfahren ist nun ein außergewöhnliches Buch entstanden: (R)eintreten! Radfahren macht glücklich...

Unterwegs mit dem VAG_Lastenrad
Es ist ein sonniger Herbstmorgen, das Wetter könnte zum Radeln nicht besser sein. Also nichts wie rauf auf den Sattel, Kinder in den Fahrradanhänger gesetzt und los geht die Fahrt. Aber halt, es gibt doch seit einiger Zeit auch Lastenräder zum Leihen bei der VAG. Das...

Nachhaltige Mobilität: Mit Bus und Bahn klappt`s
Der öffentliche Personennahverkehr an sich ist schon nachhaltig. Busse und Bahnen sparen im Vergleich zum Individualverkehr viele Tonnen CO2 ein. Aber darauf ruhen wir, die VAG, uns nicht aus. Wir arbeiten laufend daran, noch nachhaltiger zu werden. Jüngstes Beispiel...

Mobilität und Gewohnheit zu verändern, braucht Zeit
Verhaltensweisen zu verändern, ist schwierig. Wie kann es zum Beispiel gelingen, das eigene Auto stehen zu lassen und mit Bus und Bahn zu fahren? Denn Mobilität ist zu einem großen Teil eine Sache der Gewohnheit. Sein eigenes Mobilitätsverhalten zu verändern, braucht...

Tim Dahlmann-Resing über die Gegenwart und Zukunft von Bussen und Bahnen
Mit unserem Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing haben wir über die Gegenwart und Zukunft von Bussen und Bahnen in Deutschland gesprochen. Denn in Zeiten von Pandemie, Energie- und weltweiter Klimakrise ist die Zeit zum Handeln jetzt! Die Zeit zum Handeln ist jetzt,...

Labor für Zukunft der Stadtentwicklung
Grünflächen werden immer wichtiger und sind wesentlicher Bestandteil der Stadtentwicklung: Sie sorgen für Abkühlung in der Stadt und ein besseres Klima. Eine Antwort auf den Klimawandel will die „Urbane Gartenschau“ geben, die 2030 in Nürnberg stattfinden wird. „Wir...