Der VAG-Blog aus Nürnberg

Europäische Mobilitätswoche: Save Energy – Energie sparen

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und grüner. Das Motto insgesamt, bei dem alle mitmachen können, lautet: „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“.

Besser, effizienter und grüner

Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. Das gilt auch für den öffentlichen Personennahverkehr. Das ist in Nürnberg nicht anders, als überall anders auch. Und das hat im ÖPNV und selbstverständlich auch bei uns Tradition.

Unser Fokus: Save Energy – Energie sparen

Wir haben uns gefragt, wie grün ist die VAG selbst? Denn je grüner die VAG, desto besser die Gesamtbilanz des ÖPNV und der Fahrgäste. Was hat das Nürnberger Verkehrsunternehmen in den vergangenen Jahren unternommen, um seine Bilanz noch zu verbessern. Wo zeigen wir, die VAG, uns umwelt- und klimafreundlich? Wie gehen wir mit Ressourcen um?

Gemeinsam besser, effizient und grün mobil

Und sicherlich finden auch Sie Möglichkeiten, bei Ihrer Mobilität Energie zu sparen. Die einfachste: Sie fahren mit uns. Wie sieht eigentlich Ihr Plan aus?

In den nächsten Tagen beleuchten wir die Thematik „Save Energy – Energie sparen“ aus verschiedenen Blickwinkeln.

Dabei sollte nicht vergessen werden: Der ÖPNV ist schon per se grüne Mobilität, weil sich viele Menschen ein Fahrzeug teilen und das ist einfach besser. Mit diesem Aspekt starten wir deshalb im Anschluss.

Text: Elisabeth Seitzinger 
Abbildung: VAG/Bruno Schwarz

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Warum erneuern wir die Gleise?

Warum erneuern wir die Gleise?

Normalerweise sind zwischen Plärrer und Hallertor die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10 unterwegs – dicht getaktet, zuverlässig und stark frequentiert. Doch aktuell dominieren orangefarbene Warnwesten, Baumaschinen und das rhythmische Rattern schwerer Geräte das Bild. Der...

Zahl des Monats: 1.898 Richtungshaltestellen

Zahl des Monats: 1.898 Richtungshaltestellen

Egal, ob man frühmorgens zur Arbeit oder auf dem Weg in die Schule ist, abends auf dem Heimweg oder zu einem kleinen Ausflug – unsere Busse sind in ganz Nürnberg und Umgebung unterwegs. Inklusive der NightLiner umfasst unser Verkehrsgebiet 427 km², das ist in etwa so...

25 Jahre KundenCenter

25 Jahre KundenCenter

Ein Vierteljahrhundert – so lange gibt es unser KundenCenter im Nürnberger Hauptbahnhof jetzt schon. Und was sollen wir sagen? Es ist nicht nur ein Ort mit Geschichte, sondern auch einer mit ganz viel Herz. Seit 25 Jahren sind unsere Kolleginnen vor Ort für euch da –...

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Was macht eigentlich ein Rangierer?

Mein Name ist Adam Buschbacher und ich bin Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG im ersten Lehrjahr. Während meines Einsatzes bei der Konzernkommunikation durfte ich einen Beitrag für den Blog verfassen. Eine Idee hatte ich schnell: Ich entschied...