Der VAG-Blog aus Nürnberg

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Mehr Bewegung im Alltag ist ein guter Vorsatz – und unsere NürnbergMOBIL-App unterstützt dabei! Die intermodale Fahrplanauskunft zeigt jetzt nicht nur Bus- und Bahnverbindungen an, sondern bezieht auf Wunsch auch VAG_Rad in die Routenplanung ein. 

Abwechslung im Alltag

Wie kommt man am schnellsten von A nach B? Die NürnbergMOBIL-App berechnet es blitzschnell. Mit der neuen Funktion „ÖPNV + VAG_Rad“ werden ab sofort auch Fahrradrouten in die Verbindungssuche einbezogen. Diese Kombination bietet Abwechslung für die täglichen Wege. Damit die Route perfekt passt, können Nutzende in der App individuelle Einstellungen vornehmen, z. B. die gewünschte Fahrgeschwindigkeit und die maximale Dauer, die sie mit dem VAG_Rad unterwegs sein möchten.

So funktioniert es

Die Nutzung ist denkbar einfach: Start und Ziel wie gewohnt in die App eingeben. Unter dem Eingabefenster erscheinen zwei Buttons: „ÖPNV“ und „ÖPNV + VAG_Rad“. Mit dem kombinierten Button schlägt die App eine Route vor, die das VAG_Rad am Start- oder Zielpunkt integriert – vorausgesetzt, dort steht ein VAG_Rad zur Verfügung. Dieses kann dann auch direkt reserviert werden. Die App zeigt außerdem die geschätzte Fahrtdauer und die voraussichtlichen Kosten an.

Gute Verbindung auch außerhalb der Stoßzeiten

Besonders außerhalb der Stoßzeiten ist das VAG_Rad eine attraktive Alternative. Abends und am Wochenende verkehren Busse und Bahnen seltener. Unsere Leihfahrräder sind jedoch 24/7 verfügbar und bieten so eine flexible Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Musste man sich bisher selbst eine Route zusammenstellen, übernimmt das jetzt die intermodale Fahrplanauskunft.

Neue Funktionen: zwei Tickets mit einem Klick kaufen

Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt die Möglichkeit, gleichzeitig Fahrkarten für Erwachsene und Kinder zu kaufen – zuvor waren dies zwei getrennte Schritte. Besonders Familien profitieren von dieser Neuerung. Aber auch Radfahrer*innen, die ihr eigenes Fahrrad in Bus oder Bahn mitnehmen, können so einfacher eine Fahrkarte lösen.

Weitere Optimierungen

Neben der intermodalen Fahrplanauskunft gibt es noch mehr Verbesserungen:
• Favoriten speichern: Mit dem Bookmark-Symbol können Fahrten als Favoriten gespeichert werden.
• Aktuelle Informationen: Die Anzeige für Bedarfsverkehre, Verbindungsdetails und Gleis- sowie Steiginformationen im Abfahrtsmonitor wurden optimiert.

Anpassung an Geltungsbereich des Deutschlandtickets

Die deutschlandweite Auskunft ist bereits Standard in unserer App NürnbergMOBIL. Bisher musste man jedoch in den Einstellungen den ICE manuell deaktivieren. Das ist  nun umgekehrt: der ICE kann manuell aktiviert werden. Für alle, die mit einem Deutschlandticket unterwegs sind, ist das praktischer. Übrigens ist der Kauf des Deutschlandtickets über NürnbergMOBIL besonders empfehlenswert: Das Ticket ist sofort verfügbar. Der Kauf ist bis zum letzten Tag des Monats möglich. Und die Freiminuten für VAG_Rad und Voi E-Scooter sind automatisch verknüpft.

Weniger Mails, mehr Übersicht

Wer nicht unbedingt für jede Ausleihe von VAG_Rad oder Voi E-Scooter eine Mail erhalten möchte, kann das jetzt in den Einstellungen ändern. Ab sofort kann man hier zwischen dem Erhalt einer Mail und der Anzeige in der Ausleih-Historie wählen – für mehr Übersicht und weniger E-Mail-Benachrichtigungen.

Text: Barbara Lohss
Foto: Dilara-Melissa Zwanzig

 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Zahl des Monats: 49

Zahl des Monats: 49

Was heute für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger selbstverständlich zum Alltag gehört, war einst ein ambitioniertes Zukunftsprojekt: der Bau der Nürnberger U-Bahn. Mit mittlerweile 49 U-Bahnhöfen und zwei weiteren in Arbeit bildet die U-Bahn das Rückgrat des...

Flohmärkte in Nürnberg

Flohmärkte in Nürnberg

Trempeln, verkaufen oder kaufen, stöbern, durch Stände schlendern, entdecken, feilschen und tauschen – Flohmärkte sind beliebt und egal, ob man was braucht oder nicht, fündig wird man immer. Trempelmarkt zwei Mal im Jahr Auch in Nürnberg gibt es viele Flohmärkte. Am...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...