Der VAG-Blog aus Nürnberg

Unser digitaler Newsletter – jetzt für alle

|

Geschätzte Lesezeit ca. 1 Minute

Inhalt dieses Artikels

Das alles bietet unser Digitaler Newsletter: Spannendes Hintergrundwissen über uns, tiefere Einblicke in den ÖPNV und Hinweise auf aktuelle Aktionen – ab sofort können sich alle dafür anmelden.

Newsletter informiert alle zwei Monate

Er wird circa alle zwei Monate in digitaler Form per Mail versendet. Anmelden können sich ab sofort nicht mehr nur Abo-Kund*innen, sondern alle, die noch mehr über uns, die VAG, erfahren möchten. Die Anmeldung erfolgt unter vag.de/newsletter. Dabei muss die E-Mail-Adresse angegeben werden. Außerdem freuen wir uns, wenn Interessierte ihren Namen nennen, dann können diese persönlich angesprochen werden.

Mailadresse bestätigen

Wichtig ist, dass die E-Mail-Adresse einmalig bestätigt wird. Dazu muss auf den Link in der E-Mail, die direkt nach der Anmeldung zugestellt wird, geklickt werden. Ist das erledigt, wird der digitale Newsletter per Mail zugestellt.

Zusätzliche Vorteile für Abo-Kund*innen

Für Abo-Kund*innen oder Inhaber*innen eines Deutschlandtickets hat der Newsletter sogar noch mehr zu bieten. Für diese gibt es immer wieder attraktive Verlosungen. Sie profitieren also nicht nur von kostengünstiger und flexibler Mobilität, sondern auch von exklusiven Gewinnen. Anmelden lohnt sich hier gleich doppelt.

Unsere Infokanäle auf einen Blick

Wir wollen unsere Kund*innen so gut wie möglich über viele verschiedene Kanäle informieren. Über welche wir das tun, das zeigt diese Übersicht.

Text: Isabell Reuter 
Foto: VAG 

0 Kommentare

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Nürnberg holt auf – dank VAG_Rad

Nürnberg holt auf – dank VAG_Rad

Nürnberg tritt beim Thema Radverkehr kräftiger in die Pedale: Im aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test zählt die Stadt zu den „Aufholern“ unter den Städten mit über 500.000 Einwohner*innen. Besonders erfreulich: Das öffentliche Fahrradverleihsystem VAG_Rad wird als größte...

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Der Zeppelinwagen 144 ist zurück in Nürnberg: Ein rollendes Symbol der Städtepartnerschaft mit Krakau.  Nach Jahrzehnten, unzähligen Arbeitsstunden und intensiver Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Straßenbahnfreunden rollt der traditionsreiche Wagen...