Zahl des Monats: 200.000 Abokunden und Abokundinnen

|

200.000 Abos, das ist ein neuer Rekord: Wir haben die Zahl unserer Abokund*innen damit verdoppelt. Waren es 2019 noch 100.000, so nutzen aktuell mehr als 200.000 Menschen ein Abo und sind regelmäßig mit Bussen und Bahnen unterwegs. Das ist ein deutliches Zeichen für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.

Das findet auch unser Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing: „Dieser enorme Zuwachs wäre ohne das Deutschlandticket nicht möglich gewesen. Das Deutschlandticket hat den Nerv der Zeit getroffen: Es bietet vielen Menschen günstige und einfache Mobilität im Alltag und in der Freizeit. Zugleich hat es einen wichtigen sozialen Aspekt. Zu Zeiten, in denen alles teurer wird, ist das Monatsabo so günstig wie noch nie. Das Deutschlandticket bringt einen enormen Schub für die Verkehrswende. Für Nürnberg bedeutet das eine Reduktion der Schadstoffemissionen im Verkehr und mehr Klimaschutz für die Stadt.“ Er fügt aber hinzu: „Um den Erfolg dauerhaft zu machen, ist die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets enorm wichtig. Wir brauchen eine schnelle Verständigung auf Bundesebene für die nächsten Jahre. Es ist absolut unverständlich, warum nicht längst ein Bekenntnis zur vollständigen Übernahme der durch dieses Ticket entstehenden Mindereinnahmen vorliegt. Das Ticket wurde durch die Politik bestellt und muss dann auch entsprechend von der Politik bezahlt werden.“

Tickets auf einen Blick

Alle Optionen und Informationen rund um das Deutschlandticket gibt es hier auf einen Blick. Aktuell nutzen:

  • rund ein Viertel aller Abonnenten das Deutschlandticket Job
  • Weitere 20 Prozent haben das Bayerische Ermäßigungsticket für Azubis und Studierende, das vom Freistaat Bayern mit 20 Euro pro Monat bezuschusst wird.
  • Rund 10.000 Fahrgäste sind mit einem Deutschlandticket NürnbergPass unterwegs. Dieses kostet nur 19 Euro im Monat und wird von der Stadt Nürnberg subventioniert.
  • Interessant: rund 15.000 Abonnent*innen sind noch in den „alten“ Abos, weil sie beispielsweise die Mitnahmeoption schätzen oder nur zu bestimmten Zeiten unterwegs sind.

Deutschlandticket: Kauf einfach gemacht

Besonders einfach und bequem ist der Kauf des Deutschlandtickets über die App NürnbergMOBIL. Hier ist das Deutschlandticket sofort verfügbar. Weitere Vorteile: Man hat es immer dabei und kann es nicht verlieren. Außerdem werden die 600 Freiminuten für VAG_Rad, die Deutschlandticket-Kund*innen im VGN monatlich erhalten, automatisch gutgeschrieben und können in der App eingelöst werden.

Neu: Zahl des Monats

Übrigens: Ab sofort veröffentlichen wir hier auf dem Blog und auf unseren anderen Kanälen, YouTube, Facebook und der Website vag.de, einmal pro Monat eine interessante Zahl. Sei es zu unseren Fahrzeugen, zu unserem Streckennetz oder anderen Dingen rund um den ÖPNV und die VAG.

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Straßenbahnoldtimer auf verschneiter Schiene, weihnachtliche Stimmung.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.000 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Entspannt durch die winterliche Weihnachtszeit

Entspannt durch die winterliche Weihnachtszeit

Die Winter-, Advents- und Weihnachtszeit soll vor allem eines sein: entspannt und gemütlich. Doch das gelingt uns nur schwer. Zu lang sind die To-Do-Listen, zu voll die Terminkalender, zu kurz die Zeit mit unseren Liebsten. Doch was tun? Wir haben ein paar Tipps, mit...

Neue Straßenbahnlinien für Nürnberg

Neue Straßenbahnlinien für Nürnberg

Die Einführung der neuen Straßenbahnlinien 10 und 11 zum Fahrplanwechsel 2023 ist ein Quantensprung für das Nürnberger Straßenbahnnetz. Sie bringen viele neue, attraktive Direktverbindungen und dichtere Takte in weiten Teilen des Netzes. Ein wichtiger Schritt in...

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe entwickeln sich stetig weiter. Bereits seit 1923 testen auch wir immer wieder neue Entwicklungen und bewerten die Antriebstechnologien neu. Diesel löst Benzin ab Betrieb man die ersten Busse in den 20er Jahren noch mit Benzin, hat sich schnell...

VAG bildet Studierende zu Straßenbahnfahrer*innen aus

VAG bildet Studierende zu Straßenbahnfahrer*innen aus

Wer im Großraum Nürnberg studiert, hat jetzt die Chance auf einen lukrativen Nebenjob bei der VAG. Wir bilden Studierende zu Straßenbahnfahrer*innen aus - entweder im Rahmen eines Werkstudentenvertrags oder eines (Pflicht-) Praktikums. Neue Herausforderungen - neue...