Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Haltestellen

Neun VAG-Busse für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw

Neun VAG-Busse für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw

Nürnberg und wir, die VAG, helfen Charkiw in der Ukraine. Im März kaufte die Stadt drei unserer ausgemusterten VAG-Busse jeweils für einen Euro, jetzt neun. Diese schenkt die Stadt wiederum dem Verkehrsbetrieb der Stadt Charkiw. Nürnberg hilft Charkiw Die Lage in...

Straßenbahnausbau und vernetzte Mobilität

Straßenbahnausbau und vernetzte Mobilität

Vor zwei Jahren hat der Stadtrat den Mobilitätsbeschluss und das „ÖPNV-Maßnahmenpaket 2030“ verabschiedet, um die Verkehrswende weiter voranzutreiben. Wir ziehen gemeinsam mit der Stadt an einem Strang. Fast alle von uns in den Prozess eingebrachten Ideen fanden...

VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien

VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien

Unsere VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien beim Donauinselfest. Großveranstaltungen ohne einen gut funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr gibt es nicht. Weder in Nürnberg, noch in Wien, noch anderswo. Und manchmal ist Unterstützung sehr...

VAG_Rad: Großer Mehrwert für Abo-Kund*innen

VAG_Rad: Großer Mehrwert für Abo-Kund*innen

VAG_Rad ist beliebt. Ob für den Weg von und zur Haltestelle, für kleine Ausflüge oder auch für größere Einkäufe - mit VAG_Rad und VAG_LastenRad gibt es eine umweltfreundliche Alternative. Das Beste: Abo-Kund*innen erhalten 600 Freiminuten pro Monat. Das ist ein großer...

Zukunft. Made in Bavaria. Mit der VAG

Zukunft. Made in Bavaria. Mit der VAG

"Und bitte …“ hieß es Anfang Mai auf unserem Busbetriebshof in Schweinau immer wieder. Grund dafür waren Fotoaufnahmen und Dreharbeiten zur Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“ der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Als Pionier der Elektromobilität dürfen...

Chroma Omada stellt an Langwasser Mitte und Hohe Marter aus

Chroma Omada stellt an Langwasser Mitte und Hohe Marter aus

Die inklusive Nürnberger Künstlergruppe Chroma Omada hat bereits im Juni 2022 am Busbahnhof Langwasser Mitte ungenutzte Vitrinen mit ihren bunten Bildern bestückt. Genau ein Jahr später kommen nun auch die Fahrgäste am U-Bahnhof Hohe Marter in den Kunstgenuss.  Neue...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Rückenwind für VAG_Rad: Pedelecs, neue Stationen und Flexzone

Bei VAG_Rad hat sich in den vergangenen Monaten viel getan: Neue Pedelecs, zusätzliche Stationen, eine Flexzone in Schwabach und eine direkte Anbindung an die Technische Uni – das Nürnberger Leihrad-System wächst und wird noch vielseitiger. Hier ein Überblick über die...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Tags