Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nürnberg

Deutschlands Lieblingsbusfahrer*innen

Deutschlands Lieblingsbusfahrer*innen

Wir wussten es immer schon: Unsere Kolleg*innen gehören zu Deutschlands Lieblingsbusfahrer*innen. Bei dem bundesweiten Wettbewerb "Lieblingsbusfahrer*in gesucht" haben es Daniela Mebold und Sascha Marquardt unter die TOP 25 geschafft. Wir gratulieren! Bei dem...

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – das ist das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2024. Vor allem in Städten ist die Nutzung öffentlicher Flächen ein Dauerstreitpunkt. Öffentlichen Raum gerecht aufteilen Über 70 Prozent der europäischen Bevölkerung lebt in urbanen...

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer Flexzone Im August ist die Zahl des Monats die 36. Denn die Flexzonen der VAG_Räder in den Städten Erlangen, Fürth und Nürnberg plus die Stationen in Schwabach umfassen zusammengerechnet 36 Quadratkilometer! 2.550 VAG_Räder In den...

Mit dem VAG_Rad in die Sommerferien

Mit dem VAG_Rad in die Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen jede Menge Zeit für Ausflüge und Entdeckertouren. Wer seine Freizeit gern aktiv gestaltet, kann dafür beispielsweise VAG_Rad nutzen. Unsere Leihfahrräder sind seit Ende Februar auch in den Nachbarstädten Erlangen,...

Digital Festival: Wir waren dabei

Digital Festival: Wir waren dabei

Premiere für die VAG: Mit der NürnbergMOBIL-App haben wir uns zum ersten Mal am Nürnberg Digital Festival beteiligt. Die Resonanz war sehr positiv. Mit großem Interesse dabei Warum kann man das VAG_Rad nicht aus der Ferne absperren, wenn es vorher geparkt wurde? Wieso...

Besser informiert dank „kundig“

Besser informiert dank „kundig“

Oft ist es gar nicht das fehlende ÖPNV-Angebot, das Menschen gewohnheitsmäßig ins Auto steigen lässt, sondern die fehlende Information über unser gutes Angebot. Wir gehen deshalb seit vielen Jahren mit unserer Service-Aktion "kundig" auf die Menschen zu. Information...

Earth Overshoot Day in Deutschland

Earth Overshoot Day in Deutschland

In Deutschland haben wir dieses Jahr bereits am 2. Mai den Earth Overshoot Day erreicht. Das ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem wir in unserem Land die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres wieder erneuern kann. Earth...

Auf Entdeckungstour im VAG-eBus

Auf Entdeckungstour im VAG-eBus

Unsere Fahrer Ralf Kühnel und Uwe Fuchs sind in besonderer Mission unterwegs. Sie holen an der Haltestelle Gostenhof Ost die Vorschulkinder der Kindertagesstätte MIO mit einem eBus ab. Die Fünf- und Sechsjährigen dürfen die VAG mit ihren drei Erzieher*innen einen...

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

Jedes Jahr am 22. März findet der Weltwassertag statt. Er erinnert seit 1992 daran, dass Wasser ein wertvolles und schützenswertes Gut ist.  Es ist wichtiges Grundnahrungsmittel, essenziell für Klima, Naturschutz und Naherholung.  Mit den Öffis an Wasser Auch in und...

Zahl des Monats: 200 Kilometer Gleise

Zahl des Monats: 200 Kilometer Gleise

Baustellen mag wohl niemand , trotzdem sind sie wichtig, um unseren Betrieb zu sichern. Neben Streckenerweiterungen gibt es regelmäßige Wartungs- und Modernisierungsmaßnahmen, damit die Räder rollen und unsere Fahrgäste stets sicher und zuverlässig an ihre Ziele...

Tram im Hochwasser: Sie fährt endlich wieder

Tram im Hochwasser: Sie fährt endlich wieder

17. August 2023: Der Steinbühler Tunnel in Nürnberg wird überflutet. Eine Straßenbahn hält noch rechtzeitig, aber das Wasser steigt. Jetzt fährt sie wieder. Land unter, Tram unter, Tram im Wasser. Der 17. August 2023, ein Donnerstag, war in Nürnberg wie in Teilen der...

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Es ist Valentinstag. Der Tag der Liebe. Wir haben ein paar Öffi-Tipps für viel Liebe in Bus und Bahn.  AnBAHNdeln: Ein Flirt in Bahn oder Bus Heute schon mit jemandem angeBAHNdelt? Denn wo, wenn nicht in unseren Bahnen oder Bussen kommt man einfach und schnell mit...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Warum erneuern wir die Gleise?

Warum erneuern wir die Gleise?

Normalerweise sind zwischen Plärrer und Hallertor die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10 unterwegs – dicht getaktet, zuverlässig und stark frequentiert. Doch aktuell dominieren orangefarbene Warnwesten, Baumaschinen und das rhythmische Rattern schwerer Geräte das Bild. Der...

Tags