Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nürnberg

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe entwickeln sich stetig weiter. Bereits seit 1923 testen auch wir immer wieder neue Entwicklungen und bewerten die Antriebstechnologien neu. Diesel löst Benzin ab Betrieb man die ersten Busse in den 20er Jahren noch mit Benzin, hat sich schnell...

VAG bildet Studierende zu Straßenbahnfahrer*innen aus

VAG bildet Studierende zu Straßenbahnfahrer*innen aus

Wer im Großraum Nürnberg studiert, hat jetzt die Chance auf einen lukrativen Nebenjob bei der VAG. Wir bilden Studierende zu Straßenbahnfahrer*innen aus - entweder im Rahmen eines Werkstudentenvertrags oder eines (Pflicht-) Praktikums. Neue Herausforderungen - neue...

Männer bei der VAG

Männer bei der VAG

Die Belegschaft der VAG besteht zu 88 Prozent aus Männern. Und auch wenn wir den Frauenanteil gerne erhöhen würden, wissen wir doch, was wir an unseren Männern haben. Anlässlich des Weltmännertags am 3. November und des Internationalen Männertags am 19. November...

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Die Freude von Projektleiter Wolfgang Langer und dem gesamten Projektteam der VAG-Straßenbahnwerkstatt ist groß: Heute Nacht, also vom 26. auf den 27. Oktober, kam, verladen auf einem Schwertransporter, die letzte vierteilige Straßenbahn, kurz GT8N, aus Leipzig zurück...

Unsere Fahrgäste: Immer gut informiert

Unsere Fahrgäste: Immer gut informiert

Wir bringen Sie von A nach B. Doch wie kommen Sie eigentlich zu Punkt B, wie finden Sie an Ausgangspunkt A die richtige Haltestelle und welche Alternativen haben Sie, wenn es auf dem Weg zwischen A und B zu einer Störung kommt? Um dies herauszufinden, spielt die...

Unser U-Bahn-Fahrsimulator

Unser U-Bahn-Fahrsimulator

Wer die beiden abgedunkelten Kammern unseres U-Bahn-Fahrsimulators betritt, fühlt sich vermutlich eher an ein Gaming-Set-Up erinnert als an eine Fahrschule. Aber wer sagt, dass Lernen nicht auch Spaß machen kann? Blick über die Schultern unserer Ausbilder Ralph Müller...

Apps zu Mobilität und Nachhaltigkeit: Welche passt zu mir?

Apps zu Mobilität und Nachhaltigkeit: Welche passt zu mir?

Apps gibt es unzählig viele, zu verschiedenen Themen. Doch welche passen zu den eigenen Bedürfnissen? Wir haben rund um die Themen Mobilität und Nachhaltigkeit einige ausgewählt:NürnbergMOBIL-App: Unsere NürnbergMOBIL-App vereint unsere Services und digitalen...

25 Jahre Ausbildungszentrum in Sandreuth

25 Jahre Ausbildungszentrum in Sandreuth

Seit 1998 bilden N-ERGIE und VAG gemeinsam in einem eigens zu diesem Zweck erbauten Ausbildungszentrum gewerblich-technische Berufe aus. Mit Erfolg: Rund 90 Prozent der Azubis bleiben nach ihrem Abschluss in den Unternehmen. Übrigens: Immer im September öffnet das...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

U-Bahn-Betrieb braucht weniger Fahrstrom

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Europäische Mobilitätswoche: Fahrgäste der VAG teilen

Europäischen Mobilitätswoche: Das Motto: „Save Energy – Energie sparen“. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. Dabei ist Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln per se schon besser als...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Europäische Mobilitätswoche: Save Energy – Energie sparen

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und...

Unser Wald – die grüne Lunge der Stadt

Unser Wald – die grüne Lunge der Stadt

Der Wald in und um Nürnberg ist die grüne Lunge der Stadt. Er lädt dazu ein, abzuschalten, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und Kraft zu tanken. Sei es bei einer Wanderung, einem Spaziergang, beim Joggen oder Radfahren oder einfach, um auf einer Bank zu...

Menschen in Bayern pro Verkehrswende

Menschen in Bayern pro Verkehrswende

Wie stehen die Bürger*innen in Bayern zu Mobilitätsfragen? Wie sind sie heute mobil und was wünschen sie sich für die Zukunft? Diesen Fragen ging der ADAC Bayern nach und stellte jetzt in Nürnberg mit Experten aus der Mobilitätsbranche die Ergebnisse vor....

Neun VAG-Busse für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw

Neun VAG-Busse für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw

Nürnberg und wir, die VAG, helfen Charkiw in der Ukraine. Im März kaufte die Stadt drei unserer ausgemusterten VAG-Busse jeweils für einen Euro, jetzt neun. Diese schenkt die Stadt wiederum dem Verkehrsbetrieb der Stadt Charkiw. Nürnberg hilft Charkiw Die Lage in...

Straßenbahnausbau und vernetzte Mobilität

Straßenbahnausbau und vernetzte Mobilität

Vor zwei Jahren hat der Stadtrat den Mobilitätsbeschluss und das „ÖPNV-Maßnahmenpaket 2030“ verabschiedet, um die Verkehrswende weiter voranzutreiben. Wir ziehen gemeinsam mit der Stadt an einem Strang. Fast alle von uns in den Prozess eingebrachten Ideen fanden...

VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien

VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien

Unsere VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien beim Donauinselfest. Großveranstaltungen ohne einen gut funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr gibt es nicht. Weder in Nürnberg, noch in Wien, noch anderswo. Und manchmal ist Unterstützung sehr...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Straßenbahnlinie 7: Haltestellengebäude rundum grün

Straßenbahnlinie 7: Haltestellengebäude rundum grün

Voraussichtlich ab Ende September 2026 soll die Straßenbahnlinie 7 (Tristanstraße – Hauptbahnhof) ab dem Hauptbahnhof über den Rathenauplatz bis zum Stadtpark fahren. Die Arbeiten entlang der Strecke gehen gut voran, so beispielsweise beim Bau des...

Zahl des Monats: 49

Zahl des Monats: 49

Was heute für viele Nürnbergerinnen und Nürnberger selbstverständlich zum Alltag gehört, war einst ein ambitioniertes Zukunftsprojekt: der Bau der Nürnberger U-Bahn. Mit mittlerweile 49 U-Bahnhöfen und zwei weiteren in Arbeit bildet die U-Bahn das Rückgrat des...

Tags