Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: ÖPNV
Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Sitzpolster erneuern, Fahrzeuge warten und Ersatzteile einbauen – hinter den Kulissen geben rund 280 Mitarbeiter*innen in den Werkstätten täglich ihr Bestes, um den Betrieb unserer Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen am Laufen zu halten. Im Rahmen unserer Reihe "Zahl...

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Einmal im Jahr sprüht ein Schienenschleifwagen Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von Montag bis Freitag im U-Bahn-Netz unterwegs und bringt die Schienen wieder in Form. Auf den jeweils betroffenen Streckenabschnitten...

Fahrgastbeirat: Gemeinsam für Bus und Bahn

Fahrgastbeirat: Gemeinsam für Bus und Bahn

Bus und Bahn in Nürnberg gemeinsam noch attraktiver gestalten – das leistet unser Fahrgastbeirat im direkten Austausch mit uns, der VAG. So erfahren wir aus erster Hand, was unsere Fahrgäste bewegt, wie sie den Nürnberger Nahverkehr erleben: Wo gibt es...

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Unsere angehenden Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) durchlaufen während ihrer Ausbildung nahezu alle Abteilungen der VAG, um so das Unternehmen gründlich kennen- und verstehen zu lernen. So machen auch bei uns, in der Konzernkommunikation, regelmäßig FiFler Halt und...

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Wir setzen uns schon immer für umweltfreundliche Mobilität ein. Jetzt bringen wir mit Unterstützung der wbg Nürnberg GmbH das erste elektrische VAG_LastenRad auf die Straße. Gerade noch rechtzeitig für den Weihnachtseinkauf. Perfekt für Einkäufe Der Standort: Direkt...

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

Mehr Bewegung im Alltag ist ein guter Vorsatz - und unsere NürnbergMOBIL-App unterstützt dabei! Die intermodale Fahrplanauskunft zeigt jetzt nicht nur Bus- und Bahnverbindungen an, sondern bezieht auf Wunsch auch VAG_Rad in die Routenplanung ein.  Abwechslung im...

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

Die Reportagereihe Selbstbestimmt des MDR-Fernsehen war zu Gast in Nürnberg bei Daniela Heinlein. Die 38-Jährige sitzt im Rollstuhl und sie hat den Mut gefasst, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Tan Caglar, der selbst im Rollstuhl sitzt, führt durch die Sendung und...

30 Jahre Servicedienste: eine Abteilung für alle Fälle

30 Jahre Servicedienste: eine Abteilung für alle Fälle

Wir feiern 30 Jahre Servicedienste: Was im November 1994 als Team von rund 60 Mitarbeitenden begann, hat sich über die Jahre zu einem zentralen Bestandteil der VAG entwickelt. Oberstes Ziel war es damals, die Effizienz der VAG zu steigern und gleichzeitig den...

Urlaub in Valencia verlängert, um zu helfen

Urlaub in Valencia verlängert, um zu helfen

Unser Kollege Antonio Garrido Hidalgo ist während seines Urlaubs in Valencia von den schweren Sturzfluten überrascht worden. Doch anstatt die Reise abzubrechen, entschied er sich, vor Ort zu helfen und seinen Aufenthalt zu verlängern. Wohnung in der Nähe von Valencia...

2024: Wir haben viel geschafft

2024: Wir haben viel geschafft

Auch dieses Jahr, 2024, haben wir ein umfangreiches Instandhaltungs- und Modernisierungsprogramm geschnürt und konsequent abgearbeitet. Das meiste haben wir schon geschafft! Rückblick: Das stand 2024 schon an Bereits abgeschlossen haben wir die Gleiserneuerung auf der...

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – das ist das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2024. Vor allem in Städten ist die Nutzung öffentlicher Flächen ein Dauerstreitpunkt. Öffentlichen Raum gerecht aufteilen Über 70 Prozent der europäischen Bevölkerung lebt in urbanen...

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...

Zahl des Monats: 8 Linien

Zahl des Monats: 8 Linien

Bei nahezu besten Temperaturen strömten auch dieses Jahr wieder Tausende Besucher*innen in den Luitpoldhain, um den beiden Klassik Open Airs zu lauschen. Im gleichen Zeitraum rockten AC/DC das Konzertgelände am Dutzendteich. Während die Musiker*innen ihr Bestes gaben,...

Earth Overshoot Day in Deutschland

Earth Overshoot Day in Deutschland

In Deutschland haben wir dieses Jahr bereits am 2. Mai den Earth Overshoot Day erreicht. Das ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem wir in unserem Land die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres wieder erneuern kann. Earth...

Tag des Baumes

Tag des Baumes

Heute, am 25. April 2024 ist in diesem Jahr der internationale Tag des Baumes. Und als Verkehrsbetrieb haben wir tatsächlich eine besondere Beziehung zu Bäumen und überhaupt zu Grün in der Stadt. Bäume sinnvoll verpflanzen Vor zwei Jahren mussten wir, die VAG,...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

Tags