Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: ÖPNV

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige Rücksicht, egal, wo und wie sich die Wege kreuzen. Wir unterstützen diese Kampagne und stellen beispielsweise die Fläche einer...

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Gewerbegebiet: Unser Bus-Betriebshof in Schweinau ist der beste Beleg dafür, dass das geht. Und dass es von Frühjahr bis Herbst blüht, zeigt unsere Fotogalerie: Stauden, Kletterpflanzen, ein kleines Wäldchen, Wiese und Grün auf Dächern.  „Richtig schön“,...

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem positiven Bürgerentscheid in Erlangen vergangen. Bahn frei also für die weiteren Planungen für die Stadt-Umland-Bahn, die von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach führen wird. Der Zweckverband hat via Pressemitteilung darüber...

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Secondhand zu kaufen, zu recyceln, zu verkaufen oder zu teilen liegt voll im Trend. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen. Das Umdenken vieler Menschen, hin zu einem nachhaltigeren und hinterfragten Konsumverhalten, zeigt sich auch im wachsenden...

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Mehr Strom für unsere Straßenbahnen

Seit über einem Jahr gibt es die Straßenbahnlinien 10 und 11. Beide Linien kommen gut an. Um das Plus an Fahrten und damit den dichteren Takt zu leisten, haben wir neue Straßenbahnen in Betrieb genommen, unsere Avenio-Bahnen. Das auch mit Blick auf die geplanten neuen...

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Fahrrad sicher parken: Nürnberger Fahrradspeicher

Ein Koffer, kleiner Rucksack, zwei Kinder: Alles ist sicher im Lastenrad verstaut und los geht es zum Nürnberger Hauptbahnhof. Wir fahren übers Wochenende mit dem Zug weg. Doch wohin währenddessen mit dem Rad? Fahrradparken am Hauptbahnhof Das parke ich im...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Sitzpolster erneuern, Fahrzeuge warten und Ersatzteile einbauen – hinter den Kulissen geben rund 280 Mitarbeiter*innen in den Werkstätten täglich ihr Bestes, um den Betrieb unserer Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen am Laufen zu halten. Im Rahmen unserer Reihe "Zahl...

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Einmal im Jahr sprüht ein Schienenschleifwagen Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von Montag bis Freitag im U-Bahn-Netz unterwegs und bringt die Schienen wieder in Form. Auf den jeweils betroffenen Streckenabschnitten...

Fahrgastbeirat: Gemeinsam für Bus und Bahn

Fahrgastbeirat: Gemeinsam für Bus und Bahn

Bus und Bahn in Nürnberg gemeinsam noch attraktiver gestalten – das leistet unser Fahrgastbeirat im direkten Austausch mit uns, der VAG. So erfahren wir aus erster Hand, was unsere Fahrgäste bewegt, wie sie den Nürnberger Nahverkehr erleben: Wo gibt es...

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Park&Ride – stressfrei und nachhaltig pendeln

Unsere angehenden Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) durchlaufen während ihrer Ausbildung nahezu alle Abteilungen der VAG, um so das Unternehmen gründlich kennen- und verstehen zu lernen. So machen auch bei uns, in der Konzernkommunikation, regelmäßig FiFler Halt und...

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Pilotprojekt: erstes elektrisches VAG_LastenRad

Wir setzen uns schon immer für umweltfreundliche Mobilität ein. Jetzt bringen wir mit Unterstützung der wbg Nürnberg GmbH das erste elektrische VAG_LastenRad auf die Straße. Gerade noch rechtzeitig für den Weihnachtseinkauf. Perfekt für Einkäufe Der Standort: Direkt...

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

Intermodale Fahrplanauskunft bezieht VAG_Rad mit ein

Mehr Bewegung im Alltag ist ein guter Vorsatz - und unsere NürnbergMOBIL-App unterstützt dabei! Die intermodale Fahrplanauskunft zeigt jetzt nicht nur Bus- und Bahnverbindungen an, sondern bezieht auf Wunsch auch VAG_Rad in die Routenplanung ein.  Abwechslung im...

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

Die Reportagereihe Selbstbestimmt des MDR-Fernsehen war zu Gast in Nürnberg bei Daniela Heinlein. Die 38-Jährige sitzt im Rollstuhl und sie hat den Mut gefasst, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Tan Caglar, der selbst im Rollstuhl sitzt, führt durch die Sendung und...

30 Jahre Servicedienste: eine Abteilung für alle Fälle

30 Jahre Servicedienste: eine Abteilung für alle Fälle

Wir feiern 30 Jahre Servicedienste: Was im November 1994 als Team von rund 60 Mitarbeitenden begann, hat sich über die Jahre zu einem zentralen Bestandteil der VAG entwickelt. Oberstes Ziel war es damals, die Effizienz der VAG zu steigern und gleichzeitig den...

Urlaub in Valencia verlängert, um zu helfen

Urlaub in Valencia verlängert, um zu helfen

Unser Kollege Antonio Garrido Hidalgo ist während seines Urlaubs in Valencia von den schweren Sturzfluten überrascht worden. Doch anstatt die Reise abzubrechen, entschied er sich, vor Ort zu helfen und seinen Aufenthalt zu verlängern. Wohnung in der Nähe von Valencia...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Stadtteilserie: Erlenstegen

Stadtteilserie: Erlenstegen

Im Nordosten unserer Stadt erstreckt sich das wohl grünste Viertel Nürnbergs: Erlenstegen. Außerdem prägen alte, elegante Villen den Stadtteil, tolle Ausflugsmöglichkeiten und ein Witzeautomat. Steckbrief Erlenstegen Name: ErlenstegenFläche: 3, 44 km2Einwohnerzahl:...

Es ist vollbracht: Nürnberger Zeppelinwagen bereit für Sonderfahrten

Es ist vollbracht: Nürnberger Zeppelinwagen bereit für Sonderfahrten

Jacek Kołodziej (oben rechts im Bild), Werkstattleiter der Krakauer Verkehrsbetriebe, und Tobias Schneider, Werkstattleiter bei der VAG Nürnberg sowie Verantwortlicher für das Projekt seitens der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e. V. zeigen sich anlässlich...

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige Rücksicht, egal, wo und wie sich die Wege kreuzen. Wir unterstützen diese Kampagne und stellen beispielsweise die Fläche einer...

Tags