VAG_Rad auf der Überholspur

|

VAG_Rad macht keine Winterpause. Die stabilen Leihfahrräder der VAG sind rund um das Jahr im Einsatz. Und das immer erfolgreicher.
Seit der Einführung von VAG_Rad im Juni 2019 geht die Erfolgskurve stetig nach oben: 2022 haben wir rund 740.000 Ausleihen verzeichnet. Das entspricht einer Steigerung um rund 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr! Und mit der für 2024 geplanten Erweiterung von VAG_Rad auf Erlangen, Fürth und Schwabach rechnen wir mit weiter steigenden Nutzungszahlen.

Neue Flexzone

Zum Erfolg von VAG_Rad hat im abgelaufenen Jahr die Einführung von weiteren 500 Rädern sowie die neue Flexzone in Nürnberg Langwasser wesentlich beigetragen. Damit ist die Flotte auf 2.000 VAG_Räder und 13 VAG_LastenRäder angewachsen. Neben den Flexzonen gibt es im Moment 53 feste Stationen. Die 2022 vor dem Nürnberger Hauptbahnhof installierte VAG_Rad-Station bildet zusammen mit denen am Nelson-Mandela-Platz und am Königstorgraben die Top drei der am meisten genutzten Stationen.

Seit dem Start im Jahr 2019 wurden bereits über 1,8 Mio. Ausleihen verzeichnet. Ausleihestärkster Monat war der Juli 2022 mit 92.715 Ausleihen und 11.155 aktiven Nutzer*innen. Auch die Lastenräder haben sich weiter etabliert. In den Monaten Mai und Juli wurden sie jeweils 320 Mal ausgeliehen. Positive Resonanz erhielt auch die im Juli 2022 vorübergehend eingerichtete Station am Stadionbad. In der kommenden Freibadsaison wird diese in Zusammenarbeit mit NürnbergBad wieder installiert und eine weitere am Naturgartenbad kommt noch dazu.

Freiminuten bei VAG_Rad für Studierende

Vor allem Abo-Kund*innen schätzen das Angebot von VAG_Rad, für das sie 600 Freiminuten im Monat haben. Seit dem Sommersemester 2022 profitieren Studierende mit Wohnsitz in Nürnberg ebenfalls. Mit dem Kauf der Semesterticket-Zusatzkarte über die App NürnbergMOBIL erhalten sie automatisch 100 Freiminuten pro Monat. Insgesamt stieß auch der Umzug von der VAG_Rad-App zur App NürnbergMOBIL auf positive Resonanz bei den Nutzer*innen. Das moderne Design und die Möglichkeit, direkt über die App Probleme melden zu können, kamen gut an. Anfängliche Fehler konnten durch das Feedback der Kund*innen schnell behoben werden.

VAG_Räder sind auch bei Veranstaltungen äußerst beliebt. Denn mit einem Rad kommt man auch dann noch zum Ziel, wenn die Straßen verstopft sind. Als besonderen Kundenservice haben wir anlässlich des Triathlons Anfang August 2022 einen Gutscheincode für 120 Freiminuten ausgegeben. Denn unsere Busse und Bahnen waren an diesem Tag von zahlreichen Streckensperrungen für die Sportveranstaltung betroffen. Und vom District Ride Anfang September haben wir uns zu ein paar kleinen Stunts inspirieren lassen, die in diesem Video festgehalten sind. Während der Veranstaltung gab es ebenfalls Freiminuten für VAG_Rad.

Ausweitung von VAG_Rad auf Erlangen, Fürth und Schwabach

Für die Ausweitung von VAG_Rad über die Stadtgrenzen hinaus ist der Weg nun ebenfalls frei. Die Städte Erlangen, Fürth und Schwabach haben dafür eine Zweckvereinbarung über die Errichtung und den Betrieb eines Fahrradverleihsystems mit der Stadt Nürnberg abgeschlossen. Ab Januar 2024 sollen VAG_Räder dann auch in Erlangen, Fürth und Schwabach verfügbar sein.

Autorin: Barbara Lohss
Foto: Claus Felix

 

Suche

Wir über uns

Rote Aveniostraßenbahn fährt durch Nürnberg.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.000 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Die Erstkommunion der Zwillinge Annika und Max stand an. Ein großes Ereignis in ihrem noch jungen Leben! Dazu musste unbedingt die über ganz Deutschland verstreute Verwandtschaft eingeladen werden. Selbstverständlich durfte es dann keine x-beliebige Location sein,...

NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft

NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft

Unser Kollege Gökhan Güler ist NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft. Fast an jedem Wochenende bringt er Feierlustige nach ihren Partys sicher nach Hause, arbeitende Menschen zu ihrer Nachtschicht oder Reisende zum Flughafen. Erst kürzlich hat ihn ein Team des...

Türschließsignal bedeutet Stopp

Türschließsignal bedeutet Stopp

Man sieht den U-Bahn-Zug noch am Bahnsteig stehen. Ein kleiner Sprint und in letzter Sekunde in die Bahn – geschafft. Was viele dabei ignorieren, ist das Türschließsignal. Es blinkt rot, wird von einem Warnton begleitet und läutet das Schließen der Türen ein. „Das...

Tags

Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Die Erstkommunion der Zwillinge Annika und Max stand an. Ein großes Ereignis in ihrem noch jungen Leben! Dazu musste unbedingt die über ganz Deutschland verstreute Verwandtschaft eingeladen werden. Selbstverständlich durfte es dann keine x-beliebige Location sein,...

NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft

NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft

Unser Kollege Gökhan Güler ist NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft. Fast an jedem Wochenende bringt er Feierlustige nach ihren Partys sicher nach Hause, arbeitende Menschen zu ihrer Nachtschicht oder Reisende zum Flughafen. Erst kürzlich hat ihn ein Team des...

Türschließsignal bedeutet Stopp

Türschließsignal bedeutet Stopp

Man sieht den U-Bahn-Zug noch am Bahnsteig stehen. Ein kleiner Sprint und in letzter Sekunde in die Bahn – geschafft. Was viele dabei ignorieren, ist das Türschließsignal. Es blinkt rot, wird von einem Warnton begleitet und läutet das Schließen der Türen ein. „Das...

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Einmal im Jahr sprüht ein Schienenschleifwagen Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von Montag bis Freitag im U-Bahn-Netz unterwegs und bringt die Schienen wieder in Form. Auf den jeweils betroffenen Streckenabschnitten...