Der VAG-Blog aus Nürnberg

Optimale Ergänzung: Buslinie 83 im Stadtsüden

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Der äußere Stadtsüden Nürnbergs ist gut an unser Busnetz angebunden, beispielweise durch die Buslinien 52, 61 und 62. Die noch relativ jungen Linien 82 und 83 ergänzen das Angebot optimal und schaffen für die Fahrgäste weitere Verbindungsmöglichkeiten, insbesondere in die kleineren Ortsteile abseits der großen Hauptstraßen. Wir haben uns das Angebot einmal genauer angesehen und nachgefragt, wie es bei den Fahrgästen ankommt. 

Tolles Angebot – mehr davon

Es ist früh am Morgen, kurz vor 7.00 Uhr. An der Haltestelle Katzwang Mitte warten Fahrgäste auf ihren Bus. Ein erster Schwung nimmt den 62er Richtung Röthenbach, die anderen fahren mit dem 52er Richtung Langwasser. Und einige steigen kurze Zeit später in den Kleinbus, mit der Liniennummer 83 ein. Der Bus hat etwa zwölf Sitzplätze. Die Fahrt geht über die Rennmühlstraße, in den Rednitzgrund, weiter Richtung Sportplatz Katzwang, wo der nächste Halt ist. Keiner drückt, denn fast alle wollen noch eine Station weiter, zum S-Bahnhof Katzwang. „Darauf habe ich so lange gewartet“, sagt eine Dame, die auf einem Zweierplatz im hinteren Teil des Busses sitzt. „Der S-Bahnhof in Katzwang ist etwas abgelegen vom Ortskern. Früher bin ich immer gelaufen, das waren aber knapp 20 Minuten. Dass ich jetzt bequem mit dem Bus hinfahren kann und nicht laufen muss, ist für mich ideal.“

Bequem nach Wolkersdorf

Und ihr Sitznachbar ergänzt: „Sonst bin ich mit dem 62er bis Reichelsdorf gefahren und dort in die S-Bahn. Das war auch OK, aber so ist es einfacher – es ist ein tolles Angebot, gerne mehr davon.“ Nach der S-Bahn-Station geht es für den Kleinbus Richtung Wolkersdorf weiter. Ein Fahrgast bleibt sitzen, er will zu seiner Enkelin fahren, auf die er heute aufpasst. „Ich fahre nicht mehr so gerne Auto. Deswegen kam die Linie 83 für mich genau zur richtigen Zeit.“

So fährt der 83er

Grundsätzlich ergänzt die Kleinbuslinie 83 die Linie 82 in Reichelsdorf und Krottenbach. Sie ist damit eine sinnvolle Erweiterung zum Busnetz in Richtung Katzwang, mit Anbindung an die S-Bahn und schafft Verbindungsmöglichkeiten für die Schwabacher Ortsteile Dietersdorf und Wolkersdorf. Der 83er fährt Montag bis Samstag zwischen 6.00 und 20.00 Uhr alle 40 Minuten von Katzwang Süd über Katzwang Bahnhof, Wolkersdorf, Dietersdorf, Krottenbach, Reichelsdorf Bahnhof bis Koppenhof. Der 82er fährt zwischen Koppenhof und Reichelsdorf Bahnhof über Krottenbach. Auf dem gemeinsamen Abschnitt überlagern sich die Linien, sodass hier alle 20 Minuten ein Bus kommt. Der 82er fährt auch spätabends und an Sonn- und Feiertagen. Die Linie 83 ermöglicht sowohl in Katzwang wie auch in Reichelsdorf eine ideale Anbindung an die S-Bahn-Linie 2; in Reichesdorf kommt noch die Linie 82 als Zu- und Abbringer für die S-Bahn hinzu; in Wolkersdorf können Fahrgäste von der Linie 83 in den 61er nach Schwabach umsteigen.

Text: Yvonne Rehbach 
Foto: Yvonne Rehbach 

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Der Name  ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes einzelne unserer neun Nachbarländer. Preisgünstig reisen Die Sommerferien sind lang und das Budget ist nicht allzu üppig? Das...

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen bayerischen Städten oder Bundesländern gibt es tolle Urlaubsziele. Und mit dem Deutschlandticket ist es einfach und...

Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur

Oberleitungsschaden am Trafowerk: Voller Fokus auf die Reparatur

„Die Fachabteilung hat ganze Arbeit geleistet.“ Mit diesen lobenden Worten informierte Jörg Schramm, Koordinator in unserer Zentralen Betriebsleitstelle, am Donnerstag, 17. Juli 2025 intern über die Wiederaufnahme des Betriebs der Straßenbahnlinie 5 auf der Strecke...